Die Behörden von Taiwan haben ein mit chinesischer Crew operierendes Schiff festgesetzt, das im Togo registriert sein soll. Es besteht der Verdacht, dass der Frachter ein wichtiges Unterseekabel zwischen Taiwan und der Insel Penghu durchtrenn…
Spätestens der Krieg in der Ukraine macht deutlich, welche Bedeutung Drohnen auch in der Marine haben. Ein US-Startup geht nun noch einen Schritt weiter und will eine autonome Werft bauen, die solche unbemannten Boote produziert. (Weiter lese…
Die Suche nach klimafreundlichen Antriebsoptionen ist in manchen Bereichen weiter fortgeschritten als in anderen. In der Schiffahrt geht es bisher nur mit kleinen Schritten voran – allerdings ist in den USA jetzt ein vielversprechender Pilotver…
Die Verwendung von 8-Zoll-Disketten ist auch bei der deutschen Bundeswehr anscheinend durchaus noch übliche Praxis. Wie jetzt bekannt wurde, sucht die Marine Ersatz für die auf den Fregatten der „Brandenburg“-Klasse verwendeten Floppy-Disketten…
Elektromobilität ist längst Alltag auf Straßen, Pkw und langsam auch Lkw fahren immer häufiger ohne Verbrennungsmotor. Doch in der Luft und auf dem Wasser befinden sich Elektromotoren erst am Anfang. Doch zumindest in der Schifffahrt ändert sic…
Der erste kommerzielle Frachter mit nachgerüsteten „Flügeln“ ist zu seiner Jungfernfahrt aufgebrochen. Das Schiff namens Pyxis Ocean verließ jüngst Singapur, nachdem es in China mit zwei gigantischen Segeln aus Metall nachgerüstet wurde. Die „W…
Vor knapp drei Wochen hielt das Tauchboot Titan die Welt im Atem, denn dieses verschwand auf dem Weg zum Wrack der Titanic. Nach einigen Tagen war aber klar: Die Titan ist implodiert und damit gab es auch für die fünf Insassen keine Chance. Das…
Seit gestern ist es Gewissheit: Das seit dem vergangenen Wochenende in der Nähe des Titanic-Wracks vermisste private Tauchboot Titan ist verloren. Denn das ist nicht nur klar, weil die Luft theoretisch zu Ende wäre, sondern auch, weil Trümmer g…
Im Fall des derzeit verschollenen U-Boots, mit dem Touristen zum Wrack der vor 111 Jahren gesunkenen Titanic tauchen konnten, wird immer klarer, dass es besser gewesen wäre, dieses nie zu Wasser zu lassen. Denn die dort eingesetzte Technik war …
Seit Tagen ist die Titan, ein touristisches U-Boot, das Interessierte für eine Viertelmillion Dollar zum Wrack der Titanic bringt, verschollen. Derzeit läuft die Suche noch, es gibt aber immer mehr Zweifel, ob das Tauchboot jemals auf …