Bei Microsoft ist man in diesem Jahr offenbar auf der sicheren Seite, zumindest wenn es um Nachrichten am 1. April geht. Das Marketing-Team des Unternehmens hat offensichtlich etwas gegen Aprilscherze, denn von oberster Stelle wurde jetzt ein H…
Häufig wird Ransomware von Kriminellen in Umlauf gebracht, damit diese ordentlich abkassieren können. Doch bei einem neuen Verschlüsselungs-Trojaner ist dies nun scheinbar anders: Anstatt eine Zahlungsaufforderung einzublenden, wird der Nutzer nur zu einem Videospiel eingeladen. (Weiter lesen)
Wie bereits in jedem Jahr wurden auch gestern wieder zahlreiche Aprilscherze über das Internet verbreitet. Auch Unternehmen und Online-Portale beteiligen sich hierbei traditionell an der Verbreitung von Fake-Meldungen. Wir haben die besten für euch zusammengefasst. (Weiter lesen)