Schlagwort: Schadsoftware

Vorinstallierte Wetter-App von TCL/Alcatel wurde zur Malwareschleuder

Sicherheitsforscher haben in einer vorinstallierten App des chinesischen Smartphone-Herstellers TCL Malware entdeckt, die Nutzerdaten nach China sendet, Premiumdienste bucht und Werbeanzeigen manipuliert. Es handelt sich dabei um eine Wetter-Ap…

Masterkey für FilesLocker veröffentlicht: Wiederherstellung nun möglich

Für Opfer des Erpressungs-Trojaners FilesLocker gibt es jetzt Hilfe: Der Masterschlüssel wurde auf Pastebin hinterlegt. Damit können verschlüsselte Systeme nun kostenlos wiederhergestellt werden. Bislang gab es kein Tool, das die Daten wieder e…

Ebury-Erben: Sicherheitsforscher entdecken 21 Linux-Malware-Familien

Sicherheitsforscher legen mit einer neuen Entdeckung die Vermutung nahe, dass auf so einigen Linux-Servern unentdeckte Hintertüren warten. So ist man auf 21 Malware-Familien gestoßen, die es auf solche Systeme abgesehen haben. Grund zur Sorge m…

Emotet-Panik: Jetzt warnt die Telekom vor Fake-Rechnung mit Trojaner

Die Telekom hat jetzt eine Warnung vor gefälschten Rechnungen ausgesprochen, die im Namen des Unternehmens versendet werden und den gefährlichen Trojaner Emotet enthalten. Vor der Emotet-Gang hatten in der vergangenen Woche schon das BSI, CERT-…

Eine Welle rollt durch DE: Trojaner legt weiter ganze Unternehmen lahm

Wenn alle zuständigen Stellen Alarm schlagen, dann scheint wohl etwas richtig im Argen zu liegen. Sowohl BSI, CERT-Bund sowie die Cyber­crime-Spezialisten der LKAs warnen aktuell vor einer Trojaner-Welle, die über das Land zu schwappen scheint….

G Data: Neue KI-Technik soll Durchbruch bei Antiviren-Software bringen

Der deutsche AV-Hersteller G Data will mit seiner Neuentwicklung DeepRay einen Durchbruch in der Bekämpfung von Cyberkriminalität erreichen können. Das Unternehmen will die Erkennung von Bedrohungen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz auf ein…

Anhang geöffnet: Malware „Emotet“ schaltet Klinikums-IT komplett aus

Malware in E-Mail-Anhängen ist immer noch eines der bewährtesten und erfolgreichsten Einfallstore für Angreifer. Im bayerischen Fürstenfeld­bruck hat ein infizierter Anhang jetzt in einer Klinik dafür gesorgt, dass das komplette IT-System lahmg…

App für Mio. deutsche Krankenversicherte: Vivy soll große Lücken haben

Etwas mehr als einen Monat können rund 13,5 Millionen deutsche Krankenver­sicherte mit Vivy eine App zur Verwaltung ihrer Gesundheits­daten nutzen – Details zur Sicherheit waren die Entwickler zum Launch schuldig geblieben. Genau die scheint ab…