Von der zentralen Ansprechstelle Cybercrime des Landeskriminalamts Niedersachsen kommt jetzt eine Warnung vor einem Trojaner, der über eine angebliche E-Mail der 1&1-Rechnungsstelle verbreitet wird. Das LKA hat dabei eine Vielzahl an Hinweisen …
Die Ransomware MegaCortex treibt seit bereits einer ganzen Weile ihr Unwesen, Anfang Mai dieses Jahres hat sie sich dann plötzlich explosionsartig verbreitet. Danach wurde es wieder still um MegaCortex, nun meldet sie sich mit einer besonder…
Die Security-Szene ist aktuell aufgrund der neuen Version einer Botnetz-Malware alarmiert, die darauf ausgelegt ist, WLAN-Router verschiedener Hersteller zu einer Infrastruktur zusammenzuschließen. Das ist für die Angreifer eine ziemlich sicher…
Die Sicherheitsforscher von ESET haben insgesamt 42 Apps aufgespürt, die im Google Play Store für Android-Smartphones mit Adware infiziert sind. Es wird berichtet, dass die betroffenen Programme bereits millionenfach heruntergeladen wurden u…
Intuitive Bedienung auch unter widrigen Umständen und „hochsicher“: Das sind die Ansprüche, die die Bundeswehr aktuell an die Entwicklung einer Android-Version für den militärischen Einsatz stellt. Die Entwicklung übernimmt Samsung zusammen mit…
In den vergangenen Jahren sind immer mehr Verschlüsselungstrojaner, die Nutzer mit ihren eigenen Daten erpressen, in Umlauf gelangt. Eine der schädlichen Anwendungen basiert auf der Ransomware HildaCrypt. Nun scheint der Entwickler ein schlecht…
Der Schlachtzug durch deutsche IT-Systeme geht weiter. In Berlin musste das Kammergericht seine Computersysteme vom Netz nehmen, da eine Schadsoftware – vermutlich Emotet – diese lahmgelegt hatte. Die Infektion war wohl per Mail passiert. (…
Die Ergebnisse des Sicherheits-Unternehmens AV-Test waren einst in Redmond gefürchtet, inzwischen sieht man der regelmäßigen Veröffentlichung mit Gelassenheit und sogar Freunde entgegen. Denn der Defender schneidet schon lange regelmäßig im Spi…
Ransomware, die ganze Stadtverwaltungen oder Unternehmen lahmlegt, hat in den letzten Monaten für Schlagzeilen gesorgt. Eine Analyse von Experten zeigt: Ein anderer Schädling hat sich still und heimlich weit verbreitet. Die Ransomware „STOP“ zi…
Der Schädling Emotet hat es einmal mehr geschafft, einen ganzen EDV-Systemverbund lahmzulegen. Jetzt trifft es die IT einer ganzen Kleinstadt. Auch nach zehn Tagen sind nicht alle Systeme wieder vollständig hergestellt. (Weiter lesen)