In den letzten Monaten gab es viele Berichte über Erpressungs-Trojaner, die mit immer neuen Tricks versuchen, Lösegeld für Unternehmensdaten zu ergaunern. Nun gehen Cyber-Gangster aber weiter und verlangen auch Lösegeld von Kunden gehackter Fir…
Eine neue Android-App gibt sich als offizielles System-Update von Google aus und bringt Schadcode auf dem Smartphone des Nutzers zum Laufen. Mit der App können Angreifer zahlreiche auf dem Gerät gespeicherte Daten stehlen. Die Anwendung wird ü…
Durch Deutschland rollt mal wieder eine ziemlich plumpe SMS-Spam-Welle, die es auf sehr unvorsichtige Android-Nutzer abgesehen hat. In der Nachricht wird eine Paket-Zustellung vorgegaukelt, der vermeintliche Tracking-Link führt zu einem Bank-Tr…
Der Computerhersteller Acer soll Opfer eines Erpressungstrojaners geworden sein. Acer selbst gibt derzeit nur zögerlich Informationen heraus. Die Revil-Gruppe, die hinter dem Angriff stecken soll, ist hingegen auskunftsfreudig und veröffentli…
Kinderkopfhörer sollten nicht nur ergonomische auf kleine Köpfe passen, sondern auch sonst mit jungen Ohren besonders vorsichtig umgehen. Stiftung Warentest zieht nach einer Überprüfung mehrere Modelle ein ernüchterndes Fazit: Einige sind zu la…
Die Ransomware-Gruppe REvil will jetzt den Druck auf ihre Opfer erhöhen. Damit die Unternehmen auch schön brav das Lösegeld für ihre verschlüsselten Systeme zahlen, will REvil sämtliche Opfer nun öffentlich machen. (Weiter lesen)
…
Eine neue Variante der Ryuk-Ransomware ist gefährlicher als je zuvor: Wie die französische Cybersicherheitsbehörde ANSSI entdeckt hat, verbreitet sich der Erpressungstrojaner jetzt selbstständig in Netzwerken – damit ist seine Verbreitung extr…
Die Malware Emotet ist seit 2014 bekannt und hat in den letzten Jahren für viele Schlagzeilen gesorgt. Doch nun dürfte sie Geschichte sein. Denn eine internationale konzertierte Aktion unter Leitung des Bundeskriminalamtes hat die Infrastru…
In der letzten Zeit war es ruhig geworden um den bedrohlichen Trojaner Emotet, doch jetzt meldet er sich ausgerechnet zu Weihnachten zurück. Das geht aus Berichten hervor, die den Trojaner als Hauptakteur von aktuellen Spam-Kampagnen entdeckt …
Wie der Software-Hersteller Solarwinds mitteilt, konnte ein Trojaner über seine IT-Verwaltungsplattform Orion den Weg auf Geräte von rund 18.000 Firmen und Organisationen finden. Unter anderem betroffen waren die Sicherheitsfirma Fireeye und US…