Cyberkriminelle haben einen Weg gefunden, wie sie ohne die bekannten Sicherheits-Hinweise Schadcode über manipulierte E-Mail-Anhänge auf das System ihrer Opfer zu bekommen. Ausgenutzt wird dabei eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows. (Weiter…
Der Computer-Hersteller Lenovo hat zwei schwerwiegende Sicherheitslücken geschlossen, die es Angreifern ermöglichen, unentdeckt Geräte mit Schadsoftware zu infizieren. Betroffen sind verschiedene ThinkBook-, IdeaPad- und Yoga-Laptop-Modelle. …
Natalya Kaspersky, Gründerin von Antivirus-Spezialist Kaspersky Lab und Chefin des IT-Sicherheitsunternehmens InfoWatch, wird ihre Anteile an dem deutschen Antivirus-Spezialisten G Data aufgeben. Das hat der Chef von G Data jetzt öffentlich bes…
Die Ransomware-Bande LockBit hat sich zu einem Cyberangriff auf den deutschen multinationalen Automobilkonzern Continental bekannt. Das Unternehmen mit Sitz in Hannover äußert sich bisher nicht dazu, es gibt also weder ein Dementi noch eine Bes…
Emotet kehrt zurück: Das berüchtigte Emotet-Botnet versendet nach einer fast fünfmonatigen Pause jetzt wieder E-Mails mit Schadcode. Entdeckt hatten das Sicherheitsforscher, die nun vor der zurückgekehrten Bedrohung warnen. (Weiter lesen)
Das Energieversorgungsunternehmen Enercity mit Sitz in Hannover ist von einem massiven Hackerangriff betroffen. Derzeit läuft die Versorgung mit Strom und Gas ganz regulär, doch der Kundenservice steht nur eingeschränkt zur Verfügung. (Weiter…
Sicherheitsforscher von McAfee haben 16 Android-Apps an Google gemeldet, die mit sogenannter Clicker-Malware ausgestattet wurden. Die Apps sind mehr als 20 Millionen mal heruntergeladen wurden und schädigen Nutzer unter Umständen auf mehrfache …
Die IT-Sicherheitsfirma Bitdefender warnt aktuell vor einer Malware-Kampagne, mit der Betrüger versuchen, über ein Netzwerk gehackter PC Kryptowährungen zu minen. Das perfide dabei ist die Sicherheitslücke – denn die sitzt in OneDrive, doch Mic…
Nutzer des Microsoft-Klassikers PowerPoint sind aktuell einer besonders raffinierten Bedrohung ausgesetzt: Angreifern ist es gelungen, den Code einer Malware dadurch zur Ausführung zu bringen, dass der Nutzer lediglich seinen Mauszeiger bewegt….
Es ist ein stetiger Kampf, den Google und Apple mal wieder verloren haben. Eine dreiste Adware-Kampagne hat es geschafft, den Schutzmaßnahmen von Play Store und App Store zu entgehen. Die Apps mit Code für Werbebetrug im Gepäck wurden 13 Mio. m…