Schlagwort: Schadcode

Modem-Befehle aus den 80ern: Android droht Gefahr durch At-Command

Geräte mit Android-Betriebssystem sehen sich einmal mehr einem um­fassenden Angriffsszenario ausgesetzt. Mit sogenannten At-Commands können die Modems der Geräte gesteuert werden, in einer Studie haben jetzt Forscher erst einmal ermittelt, wie …

AV-Test: Windows Defender bietet nun 100-prozentige Schutzwirkung

Der in Windows 10 integrierte Virenschutz hatte es lange Zeit nicht leicht, da er regelmäßig vom Magdeburger Sicherheitsinstitut AV-Test abgestraft wurde. Doch die Antiviren-Suite von Microsoft arbeitete sich konsequent nach oben. Aktuell errei…

Neue Browser-Erweiterung will eierlegende Security-Wollmilchsau sein

Die Software des kalifornischen Sicherheitsunternehmens Malwarebytes gilt als renommiert und ist mit weltweit mehr als 100 Millionen Downloads eine der populärsten Anti-Malware-Lösungen überhaupt. Die Antiviren-Experten präsentieren nun eine Br…

Legale, aber unsichere Alternative: Anti-Piraterie-Seite verteilt ‚Malware‘

Es gibt diverse Strategien gegen Piraterie, die wahrscheinlich beste ist es, Nutzern legale und freiwillige Alternativen zu bieten. Ein wichtiges Argument dabei ist es, dass man über legale Angebote sichere Inhalte bekommt. Doof ist allerdings,…

Malware-Infektionen sinken während der Fußball-WM teils erheblich

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist aktuell in ihrer letzten Woche und aus Sicht von Sicherheitsexperten ist diese Sport-Großveranstaltung ein kleiner Segen. Denn während der WM ist die Anzahl der Neuinfektionen zum Teil signifikant zurückgegange…

„Komplett erfunden“: Kaspersky kämpft weiter gegen Spionagevorwürfe

Das bekannte russische Softwareunternehmen Kaspersky sieht sich weiter hohem politischen Druck ausgesetzt, gibt sich im Bezug auf die Vorwürfe aber weiterhin kämpferisch: Dass man für die russische Regierung spioniere, sei „komplett erfunden“, …