Die Ergebnisse des Sicherheits-Unternehmens AV-Test waren einst in Redmond gefürchtet, inzwischen sieht man der regelmäßigen Veröffentlichung mit Gelassenheit und sogar Freunde entgegen. Denn der Defender schneidet schon lange regelmäßig im Spi…
Ransomware, die ganze Stadtverwaltungen oder Unternehmen lahmlegt, hat in den letzten Monaten für Schlagzeilen gesorgt. Eine Analyse von Experten zeigt: Ein anderer Schädling hat sich still und heimlich weit verbreitet. Die Ransomware „STOP“ zi…
Der Schädling Emotet hat es einmal mehr geschafft, einen ganzen EDV-Systemverbund lahmzulegen. Jetzt trifft es die IT einer ganzen Kleinstadt. Auch nach zehn Tagen sind nicht alle Systeme wieder vollständig hergestellt. (Weiter lesen)
Der französischen Polizei ist es gelungen, auf die womöglich weitgehendste Art gegen ein Botnetz vorzugehen. Bei der Aktion wurde die kriminelle Infrastruktur nicht nur unschädlich gemacht, sondern nahezu komplett in Luft aufgelöst. Hunderttaus…
Wenn die Nutzer auch sehr nützliche Apps am liebsten komplett gratis haben und die Entwickler möglichst einfach trotzdem für Einnahmen sorgen wollen, kann es heikel werden. Eine weit verbreitete Anwendung sorgte so seit einiger Zeit für die Int…
Eigentlich sollen die sogenannten „Privileged Helper Tools“ zwischen MacOS und Apps vermitteln, um vom Nutzer zugelassene Funktionen durchzuführen. Jetzt warnt aber ein Entwickler: Die Helper Tools können Malware als Einfallstor dienen. Selbst …
Ein neuer Erpressungstrojaner treibt derzeit im deutschsprachigen Raum sein Unwesen. Laut Medienberichten verschlüsselt die Ransomware namens GermanWiper dabei nicht wie andere Kampagnen derart die Daten auf dem betroffenen System, sondern lösc…
Microsofts viele Jahre lang vielgescholtene eigene Antiviren-Suite, die früher als Security Essentials bekannt war, hat einen langen Weg hinter sich. Denn was als wenig effektive Anwendung begann, die weder Kunden noch Experten überzeugen konnt…
Eine neue Malware gibt Sicherheitsforschern aktuell zu denken: Das Schadprogramm mit der Bezeichnung SystemBC richtet an seinem Infektionsort kaum direkten Schaden an, sondern macht den befallenen Rechner lediglich zum Proxy für andere kriminel…
Die diversen Ransomware-Fälle der letzten Jahre führen bei einigen Nutzern offensichtlich nicht zu einem Lerneffekt. Anders ist es kaum zu erklären, dass einmal mehr öffentliche Strukturen in einem massiven Ausmaß getroffen wurden. Und das geht…