In den letzten Wochen hat der Trojaner Emotet wieder viele Schlagzeilen gemacht – nun warnt das Landeskriminalamt Niedersachsen vor der Schadsoftware und gibt einige Tipps, wie man Emotet erkennt und wie man sich schützen kann. (Weiter lesen)…
Microsoft Teams ist spätestens seit der Coronakrise für viele zu einem wichtigen Arbeitswerkzeug geworden, entsprechend häufig wird es genutzt. Seit bereits längerem ist bei Teams aber eine Lücke im Updater bekannt, diese kann Microsoft bisher…
Es ist zwar schon eine ganze Weile her, aber einst war das Verhältnis zwischen Microsoft und AV-Test ziemlich angespannt. Das ist aber längst eine Sache der Vergangenheit, denn nun hat der Windows Defender erstmals ein „perfektes“ Ergebnis er…
Ein neuer Android-Banktrojaner namens BlackRock treibt derzeit sein Unwesen. Eine wichtige Besonderheit des Datendiebs ist dabei, dass er es nicht nur auf Bankdaten, sondern auch auf sensiblen Informationen aus Dating-Plattformen und Netzwerk-A…
Nach monatelanger Inaktivität ist der berüchtigte Trojaner Emotet wieder zum Leben erwacht. Das geht aus Berichten hervor, die den Trojaner wieder als einen Hauptakteur von aktuellen Spam-Kampagnen entdeckt haben, nachdem Emotet im Februar plöt…
Die Windows-Version von Zoom ist von einer weiteren, schwerwiegenden Sicherheitslücke betroffen. Mit der Zero-Day-Schwachstelle ist es möglich, einen Rechner zu übernehmen und dort beliebigen Code auszuführen. Zoom hat das Problem bestätigt…
Die Entwicklergruppe hinter der Ransomware Maze behauptet, den Elektronik-Hersteller LG angegriffen und Daten entwendet zu haben. Unter den gestohlenen Informationen sollen sich auch 40 Gigabyte Quellcode befunden haben. LG hat die Attacke bi…
Da standardmäßige Ransomware an die Grenzen ihrer Möglichkeiten gerät, werden die Entwickler zunehmend kreativ bei ihren Ideen für neue Varianten. Aktuell probieren sie es mit einer plattformübergreifend arbeitenden Malware auf Java-Basis. (W…
Microsofts Entwickler-Plattform GitHub hat Programmierer, die mit der Entwicklungsumgebung NetBeans arbeiten, vor einer neuen Malware gewarnt. Diese greift gezielt die IDE an und will Code aus Software-Projekten stehlen. (Weiter lesen)
Eine der berüchtigtsten Hacking-Gruppen der letzten zehn Jahre hat wieder einmal zugeschlagen. Im Fokus standen diesmal Anbieter von Massively Multiplayer Online Games (MMOs) und in der Folge natürlich auch deren Nutzer. (Weiter lesen)
…