Microsoft hat zwei ziemlich beliebte Erweiterungen für Visual Studio Code – „Material Theme – Free“ und „Material Theme Icons – Free“ – aus dem Marketplace für Visual Studio Code entfernt. Grund dafür ist der Verdacht, dass diese schädlichen Co…
Die Sicherheitsforscher bei Microsoft haben eine neue Variante der berüchtigten MacOS-Malware XCSSET gefunden. Diese wird bereits im Rahmen gezielter Angriffe in der freien Wildbahn zum Einsatz gebracht. (Weiter lesen)
Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Microsoft Outlook sorgt derzeit für Besorgnis: Aufgrund einer unzureichenden Eingabevalidierung in Microsoft Outlook ist es möglich, das entfernte Angreifer Schadcode einschleusen. Der Fehler ist schon lä…
Eine kritische Sicherheitslücke in Windows OLE alarmiert das BSI. Die Behörde hat die IT-Bedrohungslage auf Stufe Gelb hochgestuft. Nutzer sind allein durch das Betrachten einer E-Mail in Outlook gefährdet. Das Problem könnte sich zu einem Daue…
Für Google Chrome und Microsoft Edge wurden wichtige Sicherheitsupdates bereitgestellt. Die Aktualisierungen beheben kritische Schwachstellen, die aus der Ferne ausgenutzt werden könnten. Das BSI hat eine Warnung herausgegeben. (Weiter lese…
Nutzer von Apple-Geräten bekommen es aktuell mit einer neuen Malware zu tun, die Browserdaten, Kryptowährungs-Wallets und weitere persönliche Informationen stehlen will. Es handelt sich hier um eine Neuauflage des Banshee-Schadcodes. (Weiter …
Auf Phishing-Seiten sind inzwischen zu viele Nutzer sensibilisiert, und wer an sensible Informationen gelangen möchte, muss sich etwas einfallen lassen. Das taten die Entwickler einer Android-Malware namens FakeCall, die gleich ganze Anrufe abf…
Ein Mitarbeiter des TikTok-Mutterkonzerns ByteDance hat offenbar die KI-Entwicklung bei dem Unternehmen über Monate hinweg sabotiert und dadurch zig Millionen Dollar an Kosten und letztlich Schaden verursacht. Angeblich schleuste er „Schadcode“…
Die Cybersicherheitsfirma UltraAV sorgte für Aufsehen: Ohne explizite Zustimmung wurden US-Nutzer der russischen Antivirensoftware Kaspersky auf ihre Plattform migriert. Das Unternehmen verteidigt nun sein umstrittenes Vorgehen. Es sei alles zu…
Sicherheitsforscher stehen vor einem Rätsel: Fast 1,3 Millionen Streaming-Geräte in knapp 200 Ländern sind von einer neuen Malware namens „Android.Vo1d“ befallen. Die genaue Ursache der Infektionen bleibt weiterhin unklar. (Weiter lesen)