Android-Smartphones sind aktuell die Zielscheibe einer Malware, die weltweit bereits rund 10 Millionen Geräte infiziert hat. Der Schädling namens GriftHorse ist schon länger aktiv und konnte inzwischen tiefgehend analysiert werden. (Weiter le…
Microsoft hat ein weiteres Sicherheitsupdate für den Edge-Browser nachreichen müssen. Es behebt eine Reihe von Schwachstellen, die Google mit einem Chromium-Update adressiert hatte. Details fehlen noch, zwei Schwachstellen werden aber aktiv aus…
Ransomware-Angriffe sind in keinem Fall angenehm, weder für Unternehmen noch für Privatpersonen. Zu einem echten Problem werden sie aber vor allem, wenn kritische Infrastruktur und ähnliches betroffen ist. In diese Kategorie fällt sicherlich au…
Microsoft hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für den Edge-Browser auf Chromium-Basis herausgegeben. Es behebt eine Reihe von Schwachstellen, die aktiv ausgenutzt werden und vor denen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warn…
Als der Tech-Konzern Olympus über verdächtige Aktivitäten in seinem europäischen Firmennetz informierte, wurden Sicherheitsexperten hellhörig. Und tatsächlich: Auch der Optik-Spezialist hat sich mit Ransomware infiziert. (Weiter lesen)
Der taiwanesische NAS-Hersteller QNAP hat nach einer Sicherheits-Warnung in der vergangenen Woche mehrere Updates gestartet, die teils kritische Sicherheitslücken beheben. Die Schwachstellen können es Angreifern ermöglichen, Nutzer-Systeme zu k…
Es gibt neues von den vermeintlichen Hintermännern des berüchtigten Botnetzes TrickBot, das über Jahre Schadcode nicht nur an Unternehmen, sondern auch Privatpersonen verteilte und großen Schaden anrichtete. Ein Drahtzieher soll nun in Korea ve…
Niemand sollte glauben, sich mit der Beschränkung auf rudimentäre Technologien vor Malware schützen zu können. Das zeigt der Fall einer Serie von Schadprogrammen, die auf einfachen Handys gefunden wurden und dort schon ab Werk vorins…
Mit einer altbewährten Methode, die immer noch gut funktioniert, probieren Cyberkriminelle Windows-Nutzer hereinzulegen. Die Gauner versuchen Kreditkartendaten zu stehlen. Einen Keylogger versuchen sie dabei über einen manipulierten E-Mail-Anha…
Derzeit gibt es eine ganze Reihe an Lücken, die unter als BrakTooth zusammengefasst werden. Diese betreffen Bluetooth-Verbindungen bzw. die dazugehörigen Chips. Dabei gibt es auch ein spezielles Problem: Denn offenbar haben einige Hersteller we…