Microsoft macht auf ein Problem aufmerksam, das durch schwerwiegende Sicherheitslücken in vorinstallierten Android-Apps ausgelöst wird. Bei den Apps handelt es sich um Anwendungen, die von Mobilfunkanbietern weltweit genutzt werden. (Weiter l…
Hacker zeigen ein zunehmendes Interesse am Windows Subsystem für Linux (WSL) als Angriffsfläche. Sicherheitsforscher entdeckten passend dazu neue Malware – einige dient zum Ausschnüffeln der Nutzer und zum Datendiebstahl, andere zum Laden weite…
Die Hinterleute von Ransomware wollen ihre Opfer zum Befolgen ihrer Forderungen zwingen, meistens geht es um Geld. Jetzt ist eine neue Erpressersoftware aufgetaucht, die hier deutlich anders vorgeht. Verschlüsselte Daten werden erst nach guten …
Sicherheitsforscher sind derzeit auf der Spur eines groß angelegten Phishing-Versuchs, der ganz gezielt auf die deutsche Autoindustrie abzielt. Unbekannte haben dabei sowohl die Hersteller als auch Händler und Werkstätten im Visier. (Weiter l…
Es gibt diverse Techniken, die für Malware-Angriffe theoretisch machbar sind, aber eigentlich nie in der Praxis zum Einsatz kommen. Manchmal ändert sich dies aber, wie eine neue Entdeckung der Security-Forscher bei Kaspersky zeigt. (Weiter le…
Kaspersky ist auch mit dem zweiten Versuch gescheitert, eine Unterlassung für die Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik vor ihrer Antiviren-Software zu erreichen. Das Oberverwaltungsgericht hat die Kaspersky-Beschwerd…
Seit einigen Wochen hält der Trojaner Emotet wieder Windows-Nutzer und Sicherheitsexperten gleichermaßen auf Trab. Kurzfristig gab es dabei einen „Bug“, der verhinderte, dass Emotet seine Opfer infizieren konnte – doch jetzt ist der Trojaner mi…
Microsoft hat einen riesigen Malware-as-a-Service-Betrieb aufgedeckt und zerschlagen. Dahinter stecken Cyberkriminelle, die ein Botnetz in Unternehmen, Krankenhäusern, Schulen und Privathaushalten weltweit etabliert hatten. (Weiter lesen)
Die Ransomware-Gruppe Conti gilt als eine der berüchtigtsten der Welt und vor einiger Zeit sind zahlreiche Interna bekannt geworden bzw. geleakt worden. Die Analyse der Leaks ist nach wie vor im Gange und neue Details verraten, wie professionel…
Sicherheitsexperten aus der Ukraine ist es offenbar mit Hilfe von Microsoft und dem Dienstleister ESET gelungen, eine Attacke von Unterstützern des russischen Angriffskriegs gegen das Land auf Teile der Stromversorgung zu stoppen. Dabei stießen…