Es gibt erneut Berichte über Angriffe auf QNAP NAS-Geräte mit einem Erpressungs-Trojaner. QNAP hat eine Warnung herausgegeben, in der vor der Bedrohung durch eine berüchtigte Malware namens Checkmate gewarnt wird. (Weiter lesen)
Ransomware-Angriffe sind heutzutage längst so etwas wie Alltag und obwohl die Empfehlung der Behörden lautet, Lösegelder nicht zu zahlen, machen das viele Personen und Institutionen dennoch. In einem Fall erwies sich das sogar als unfreiwillige…
Sicherheitsforscher warnen vor einer neuen Schlüsselkomponente bei Angriffen mit Erpressungs-Trojanern. Wer den „Bumblebee“-Loader in seinem Netzwerk aufspürt, sollte schnell handeln. Ansonsten lädt Bumblebee weitere Schadsoftware und richtet g…
Microsoft warnt jetzt vor einem Wurm, der vermutlich schon seit 2021 sein Unwesen vor allem in Firmennetzwerken treibt. Die Bedrohung wurde „Raspberry Robin“ getauft und wird durch manipulierte USB-Geräte verbreitet. (Weiter lesen)
Eine recht aufwendige Malware ist seit einiger Zeit dabei, lokale Netzwerke über Home-Router zu attackieren. Der ZuoRAT-Trojaner arbeitet dabei nach einem ziemlich ausgeklügelten Konzept, dass für die üblichen Wald- und Wiesen-Kriminellen ungew…
Hacker und Malware-Autoren werden immer kreativer, um Schadcode auf fremden Systemen zum Laufen zu bekommen. Die Ransomware LockBit verbreitet sich über Spam-Mails, die einen Copyright-Verstoß anmerken. Seitenbetreiber müssen solchen Meldungen …
Cyberkriminelle machen jetzt Jagd auf SharePoint- und OneDrive-Konten, um dort Daten zu verschlüsseln und die Nutzer zu erpressen. Das ist zwar besonders „lukrativ“ bei Firmen, kann aber auch Privatpersonen treffen. (Weiter lesen)
Kurz nach dem Angriff auf die Ukraine hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Warnung vor der Software des russischen Herstellers Kaspersky ausgesprochen. Dieser klagte dagegen und scheiterte zunächst in zwei Inst…
Erst vor einigen Tagen gab es eine erneute Sicherheits-Warnung vor dem Android-Banking-Trojaner Flubot, der wieder vermehrt sein Unwesen in Deutschland trieb. Jetzt gibt es einmal positive Nachrichten: Europol ist ein entschiedener Schlag gegen…
Microsoft hat ein Sicherheitsupdate für seinen Edge-Browser veröffentlicht. Es behebt Schwachstellen, vor denen bereits das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt – dort hat man die Risikostufe 4 ausgerufen. …