Hubble zählt zu den produktivsten wissenschaftlichen Werkzeugen, die die Menschheit je in den Erdorbit gebracht hat. Jetzt hat das Weltraumteleskop mal wieder beeindruckende Ergebnisse geliefert. Mit einem Fokus auf die sogenannte Dreiecksgala…
Fünf Jahre nach dem tragischen Verschwinden des Malaysian Airline Fluges MH370 ist weiterhin völlig offen, wo das Flugzeug verblieben ist – trotz der teuersten Suchaktion der Fluggeschichte. Jetzt will ein dänischer Forscher aber einen Ansatz g…
Bisher ist es keiner Weltraumnation gelungen, auf der Rückseite des Mondes zu landen. Jetzt schickt sich China an, in dieser Hinsicht in dieser Woche echte Weltraumgeschichte zu schreiben. Mit Chang’e 4 will man als erste Nation eine Sonde auf …
Viele Astronomen sind sich sicher: Weit hinter der Bahn von Pluto kreist ein neunter Planet in unserem Sonnensystem. Die seit Jahren anhaltende Suche bleibt bisher noch ohne Erfolg, dabei haben die Wissenschaftler jetzt aber das mit Abstand fer…
Die Menschheit strebt Richtung Mond und Mars. Doch wie steht es dort um die Versorgung mit frischem Gemüse? Um diese Frage zu klären, schickt das deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum DLR unter dem Namen Eu-Cropis eine Art Minigewächshaus ins All…
Um den Merkur ranken sich noch unzählige Geheimnisse. Die Europäische Weltraumorganisation ESA bricht am Samstag mit ihrer Mission BepiColombo auf, um deutlich mehr Licht in das wissenschaftliche Dunkel rund um den sonnennächsten Planeten zu b…
Das Weltraumteleskop Hubble kann seit Tagen nicht ordnungsgemäß seinen Dienst als eines der besten Instrumente für die Weltraumforschung leisten. Wie die Nasa nach mehreren Medienberichten bestätigt, sorgt ein defekter Stabilisator dafür, dass…
13 Jahre lange hat die Cassini Expedition das Saturn-System untersucht und dabei viele neue Erkenntnisse über den Ringplaneten und seinen Begleiter geliefert. Jetzt ergab die Auswertung der letzten Messwerte vor Missionsende weitere spektakulär…
Mit hüpfenden Landerovern, Sprengladungen für die Probenentnahme und der geplanten Rückkehr zur Erde sind nur einige spektakuläre Eckdaten der japanischen Weltraum-Mission Hayabusa2 genannt. Nachdem vor Kurzem erfolgreich die ersten zwei Ladeei…
Nach mehr als einem Jahrzehnt spektakulärer Forschungsarbeit muss die Nasa das Ende der Dawn-Mission bekannt geben. Der Sonde werde wie vorausberechnet in den kommenden Wochen der Treibstoff ausgehen, ab dann ist auch die Kommunikation mit der …