SpaceX schrieb am vergangenen Wochenende Raumfahrtgeschichte: Eine Falcon 9-Rakete absolvierte ihren 26. erfolgreichen Start und schaffte auch erneut eine sichere Landung. Diese Rekordmission beförderte weitere Starlink-Satelliten in die Umlauf…
SpaceX schrieb am vergangenen Wochenende Raumfahrtgeschichte: Eine Falcon 9-Rakete absolvierte ihren 26. erfolgreichen Start und schaffte auch erneut eine sichere Landung. Diese Rekordmission beförderte weitere Starlink-Satelliten in die Umlauf…
Vodafone meldet einen Durchbruch in der Satellitenkommunikation: Der erste Videoanruf über Satellit mit einem Standard-Smartphone wurde erfolgreich durchgeführt. Die Technologie könnte die Mobilfunkabdeckung verbessern und zur Überb…
Chinesische Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um Starlink-Satelliten zu verfolgen und möglicherweise zu stören. Eine Simulation zeigt, dass China mit verhältnismäißg wenigen eigenen Satelliten fast 1400 Starlink-Satelliten erreiche…
Die Europäische Union hat den Start eines ehrgeizigen Raumfahrtprogramms in Angriff genommen: Mit Iris2 soll eine Alternative zum Starlink-System des US-Konzerns SpaceX aufgebaut werden. Die Verträge dazu wurden nun unterzeichnet. (Weiter les…
Die ESA plant eine bahnbrechende Mission: Zwei Satelliten sollen künstliche Sonnenfinsternisse im Weltall erzeugen. Ziel ist es, die äußere Sonnenatmosphäre zu erforschen und neue Erkenntnisse über Sonnenstürme zu gewinnen. Der Start ist für mo…
Ein NASA-Astronaut an Bord der ISS hat ein beeindruckendes und auf den ersten Blick mysteriöses Video aufgenommen. Die „kosmischen Glühwürmchen“ zeigen sich als kurze Lichtblitze am Nachthimmel. Dahinter steckt aber ein von Menschenhand gemacht…
Die Deutsche Telekom, Qualcomm und Skylo haben einen Meilenstein in der Mobilfunktechnologie erreicht: Erstmals in Europa wurde erfolgreich eine SMS über Satellit an ein Smartphone gesendet. Diese Technologie könnte Empfangsprobleme in entlegen…
Japans Raumfahrtprogramm erleidet einen herben Rückschlag: Bei einem Test des Epsilon-S-Raketentriebwerks kam es zu einer Explosion. Der Vorfall wirft das gesamte Vorhaben signifikant zurück, Japan wollte im lukrativen Geschäft um die kommerzie…
Die NASA und Microsoft entwickeln den KI-Assistenten Earth Copilot, der komplexe Satellitendaten und Erdbeobachtungen für ein breites Publikum zugänglich machen soll. Das Tool zielt darauf ab, die Nutzung von Erdbeobachtungsdaten zu revolutio…