Einzeln kaum größer als ein Toaster: Sechs Satelliten werden zum größten Radioteleskop im All. Die SunRISE-Mission der NASA startet 2026, könnte Weltraummissionen revolutionieren und über Leben und Tod von Mars-Astronauten entscheiden. (Weite…
Nordamerikaner sehen vermehrt leuchtende Objekte am Himmel, die wie Sternschnuppen aussehen. Doch es handelt sich nicht um Meteoriten, sondern um Starlink-Satelliten, die zur Erde zurückfallen. Täglich verglühen ein bis zwei Satelliten. (Wei…
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat eine grundlegende Wende in der deutschen Weltraumpolitik angekündigt. Bei einem Branchentreffen in Berlin erklärte er am Donnerstag, es sei an der Zeit, auch über offensive Fähigkeiten im All nach…
Ein internationales Forschungsteam hat ein Verfahren entwickelt, mit dem mehrfarbige Linsen deutlich kleiner, leichter und günstiger hergestellt werden können. Die neuartige Technik könnte schon bald in Drohnen, Satelliten oder Mobilgeräten zum…
Ukrainische Spezialkräfte zerstörten ein riesiges Radioteleskop auf der Krim, das Russland zur Steuerung seines Glonass-Navigationssystems nutzte. Der Angriff traf eine einzigartige, aus Sowjetzeiten stammende Anlage im Wert von 150 Millionen …
Für viele Menschen in Städten ist ein klarer Sternenhimmel längst zur Ausnahme geworden. Und trotz diverser Maßnahmen, die sogenannte Lichtverschmutzung einzudämmen, steigt diese immer weiter an – verschärft wird dies durch den Einsatz von LEDs…
Sonnenstürme haben in der Vergangenheit immer wieder für Defekte an Satelliten gesorgt. Forscher haben nun Hinweise darauf gefunden, wie die Störungen genau entstehen – und damit zukünftig auch besser verhindert werden können. (Weiter lesen)
…
Sollen erfolgreiche Klimasatelliten im Wert von 750 Millionen Dollar zerstört werden, nur weil sie vermeintlich ideologisch nicht passen? Die Trump-Regierung fordert genau das von der NASA. Die Folgen wären weitreichender als gedacht. (Weiter…
Was haben Satellitenstarts mit Sonnenbrand zu tun? Mehr, als man denkt. Während die Raketenindustrie boomt, warnt ein internationales Forscherteam: Der starke Anstieg von Raketenstarts gefährdet die mühsam erreichte Erholung der Ozonschich…
Die kolumbianische Marine hat erstmals ein über Elon Musks Starlink ferngesteuertes Drogen-U-Boot aufgebracht. Offenbar wollte ein Drogenkartell aus dem südamerikanischen Land die Steuerung des Drohnenboots per Satelliteninternet testen. …