Schlagwort: Satelliten

Gigantische Weltraumkanone soll Satelliten mit Mach 23 ins All feuern

Raketenstarts sind teuer und komplex. Das Startup Longshot Space wählt daher einen radikal anderen Ansatz. Eine zehn Kilometer lange Weltraumkanone soll Satelliten per Druckluft ins All schießen. Ein Prototyp im kleinen Maßstab existiert bereit…

Polarlichter und Störungen: Heftiger Sonnensturm auf dem Weg

Gleich drei koronale Massenauswürfe auf der Sonne schickten jede Menge Teilchen in Richtung der Flugbhn der Erde. Dieser Sonnensturm wird später am heutigen Tag bei uns eintreffen und verschiedene Auswirkungen mit sich bringen. (Weiter lesen)…

Polarlichter und Störungen: Heftiger Sonnensturm auf dem Weg

Gleich drei koronale Massenauswürfe auf der Sonne schickten jede Menge Teilchen in Richtung der Flugbhn der Erde. Dieser Sonnensturm wird später am heutigen Tag bei uns eintreffen und verschiedene Auswirkungen mit sich bringen. (Weiter lesen)…

Klar, bestimmt gute Idee: Musk will Sonne mit KI-Satelliten verdunkeln

Elon Musk will mit KI-gestützten Satelliten das Sonnenlicht regulieren und so den Klimawandel bekämpfen. Wissenschaftler warnen jedoch vor den enormen Risiken dieser Geoengineering-Technologie, die das Klimasystem weiter destabilisieren könnte….

Klar, bestimmt gute Idee: Musk will Sonne mit KI-Satelliten verdunkeln

Elon Musk will mit KI-gestützten Satelliten das Sonnenlicht regulieren und so den Klimawandel bekämpfen. Wissenschaftler warnen jedoch vor den enormen Risiken dieser Geoengineering-Technologie, die das Klimasystem weiter destabilisieren könnte….

„Suncatcher“: Google will ab 2027 Satelliten zu KI-Rechnern machen

Google will ab dem übernächsten Jahr beginnen, kleine Satelliten mit KI-Chips ins All zu schießen. Mit dem sogenannten „Project Suncatcher“ will man die kleinen, erdumrundenden Rechenzentren dauerhaft mit Hilfe von Solarstrom betreiben und so d…

Geheime SpaceX-Satelliten funken auf verbotenen Frequenzen

Ein Netzwerk streng geheimer Satelliten des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX sorgt derzeit für Unruhe unter Experten. Denn sie senden Signale auf Frequenzen, die sie in dieser Form eigentlich gar nicht nutzen dürfen. (Weiter lesen)

„Space Armor“ soll Astronauten und Satelliten vor Trümmern schützen

Atomic-6 hat die Space Armor Tiles vorgestellt – den ersten radiofrequenzdurchlässigen Schutzschild gegen Weltraum­schrott. Die sechseckigen Panzerplatten sind leichter als herkömmliche Metallschilde und schaffen keine gefährlichen Sekundärtrüm…

Erdnaher Orbit wird zu voll: Gefahr von Kollisionen steigt rasant

Der erdnahe Weltraum wird zunehmend zum Nadelöhr. Eine neue Studie warnt, dass immer mehr Satelliten in Umlaufbahnen operie­ren, die bereits jetzt überfüllt sind. Das hat potenziell gefährliche Folgen für die Raumfahrt. (Weiter lesen)

US-Startup plant, nachts „Sonnenlicht auf Abruf“ aus dem All zu liefern

Immer mehr Satelliten umkreisen die Erde – für Internet, Daten und Forschung. Jetzt will ein US-Startup sie nutzen, um Sonnenlicht ge­zielt auf die Erde zu lenken – und Solarstrom auch nachts möglich zu machen. Kritiker halten das für eine dumm…