Der koreanische Hersteller Samsung musste vor kurzem bestätigen, dass es bei seinem neuesten und derzeit auch wichtigsten Mobilgerät signifikante Qualitätsprobleme gibt, da die Akkus „explodieren“ oder besser gesagt Feuer fangen können. Samsung musste vermutlich deshalb die Notbremse ziehen und die Auslieferung stoppen. (Weiter lesen)
Das neu vorgestellte Samsung Galaxy Note 7 verspätet sich. Wie es aussieht hat Samsung bisher in den Statements zu den Lieferschwierigkeiten um den heißen Brei herumgeredet. Heute hat man nun ein massives Qualitätsproblem bestätigt. (Weiter lesen)
Der koreanische Hersteller Samsung hat Anfang des Jahres sein Galaxy TabPro S mit Windows 10 vorgestellt. Das Gerät war und ist ein typischer Vertreter der Hybrid-Klasse und konnte die meisten Tester auch überzeugen. Es gab schon damals Diskussionen, ob das Gerät ein Surface Pro-„Klon“ sei, einige sahen starke Ähnlichkeiten, andere nicht. Ein Nachfolger ist aber jedenfalls in Arbeit. (Weiter lesen)
Samsung hatte auf der Gamescom den neuen Curved-Monitor C24FG70 vorgestellt, der sich aufgrund einer hohen Bildwiederholrate, schnellen Reaktionszeit und FreeSync-Unterstützung vor allem an Gamer richtet. Unser Kollege Johannes Knapp stellt den Monitor kurz vor. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple muss sich woh oder übel ein Stück weit dem zunehmenden Druck aus dem Android-Lager weiter beugen. Für das kommende Jahr soll eine weitere Differenzierung des Angebotes an iPhones anstehen, berichtet die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei. (Weiter lesen)
Im Smartphone-Geschäft tobt seit mittlerweile Jahren ein besonders harter Konkurrenzkampf. Dieser freut den Kunden, weil er immer bessere Geräte für immer weniger Geld bekommt. Für die meisten Hersteller lohnt sich das aber nicht, ganz im Gegenteil. Laut einer aktuellen Studie verlieren alle Hersteller Geld, lediglich die Marktgrößen Samsung und Apple operieren in den schwarzen Zahlen. (Weiter lesen)
Der koreanische Hersteller Samsung plant, ab dem nächsten Jahr so genanntes Refurbishing in sein Angebot aufzunehmen. Dabei bekommt gebrauchte bzw. reparierte Top-Geräte zu einem Bruchteil des ursprünglichen Preises. Damit will man natürlich neue Käuferschichten gewinnen, also Kunden, die viel Technik für wenig Geld wollen. (Weiter lesen)
Noch bis zum Sonntag findet in Köln die Spielemesse Gamescom statt. Besucher können auf dem Messegelände nicht nur die neuesten Spiele hautnah erleben, sondern auch aktuelle und kommende Technik ausprobieren. Unser Kollege Timm Mohn nimmt uns mit auf eine Tour durch das Angebot von Samsung. (Weiter lesen)
Auf dem Smartphone-Markt gibt es gibt es spätestens jetzt keine ernstzunehmende Konkurrenz zu den beiden größten Plattformen mehr. Auch Microsoft hat sich bei den neu verkauften Geräten komplett in eine winzige Nische verabschiedet und kann nicht einmal mehr eine Alibi-Funktion übernehmen. (Weiter lesen)
Das Samsung Galaxy Tab A 7.0 ist in Deutschland für bereits rund 120 Euro erhältlich. Es ist das erste 7 Zoll große Gerät der Galaxy-Tab-A-Serie. Was Käufer für diesen Preis geboten bekommen und wo sie Abstriche hinnehmen müssen, verrät unser Kollege Andrzej Tokarski, der das Tablet ausführlich getestet hat. (Weiter lesen)