Trotz des als sicher geltenden Linux-Kernels handelt es sich bei Googles mobilem Betriebssystem Android um keine sichere Software. Neben einer Vielzahl von Geräten, die mit veralteten Android-Versionen betrieben werden, sind wohl auch High-End-Geräte anfällig für bösartige Malware. (Weiter lesen)
Die Übernahme des US-amerikanischen Audio- und Auto-Elektronik-Hersteller Harman durch den Elektronik-Riesen Samsung ist nun abgeschlossen. Das hat der koreanische Konzern heute in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Acht Milliarden US-Dollar sind für den Aufkauf geflossen. (Weiter lesen)
Die nächsten Samsung-Topmodelle Galaxy S8 und Galaxy S8+ werden verhältnismäßig riesige Displays bieten, weshalb schon so mancher befürchtet, dass die Geräte insgesamt regelrechte „Klopper“ sein werden. Doch ein neuer Leak zeigt, dass die neuen Galaxys erstaunlich klein sind. (Weiter lesen)
Für die beiden Smartphones Samsung Galaxy S6 und S6 Edge wird derzeit ein Update auf die neuste Version des Google-Betriebssystems, Android 7.0 Nougat, ausgerollt. Neben einigen bereits bekannten Funktionen kommt auch eine überarbeitete Benutzeroberfläche des Herstellers zum Einsatz. (Weiter lesen)
Das vergangene Jahr soll für den iPhone-Hersteller Apple wieder überaus lukrativ gewesen sein, vor allem im Vergleich zu Konkurrenz. Laut einem noch nicht veröffentlichten Bericht streicht Apple derzeit fast 80 Prozent der Gewinne des gesamten Smartphone-Marktes ein – in Zahlen sind das 44,9 Milliarden US-Dollar. (Weiter lesen)
Das nächste Samsung-Topmodell Galaxy S8 wird wie die letzten beiden Ausgaben in zwei Ausführungen kommen, diese betreffen aber nicht mehr die Edge-Krümmung auf der Seite, sondern die Größe des Bildschirms. Nach einigen Leaks in den vergangenen Tagen und Wochen kann man nun zum ersten Mal die beiden S8-Varianten zusammen sehen. (Weiter lesen)
Die Speicherchip-Sparte des Elektronikkonzerns Toshiba steht zum Verkauf und das dürfte den Markt für Flash-Komponenten ordentlich in Bewegung bringen. Je nachdem, wer letztlich das Rennen macht, steht Samsungs Marktführung in dem Bereich zur Diskussion. (Weiter lesen)
Der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona ist vorbei und auch wenn es im Mobile-Segment nicht gerade mehr große Durchbrüche gibt, hat die Messe doch ein weiteres interessantes Jahr eingeläutet. Für alle, die diese Woche nicht ständig am Ball bleiben konnten, bieten wir auf den folgenden Seiten noch einmal einen Überblick über die besten Geräte und spannendsten Neuerungen, die wir in Barcelona gefunden haben. (Weiter lesen)
Ende des Monats wird Samsung sein nächstes Topmodell Galaxy S8 vorstellen und dank zahlreicher Leaks wissen wir auch schon bereits wie es aussieht und vermutlich auch, was drinsteckt. Dank neuester Zahlen der Benchmark-Spezialisten von Geekbench kommt nun auch noch das Wissen dazu, welche Leistung herauskommt. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikkonzern hat ein neues Outdoor-Smartphone vorgestellt, welches bereits im April auf den Markt gebracht werden soll. Das Mittelklasse-Smartphone ist sowohl gegen Wasser und Staub als auch extreme Temperaturen geschützt und ist nach US-Militärstandards zertifiziert. (Weiter lesen)