Das Galaxy Book Pro 360 ist eines mehrerer Samsung-Notebooks, die in diesem Monat den deutschen Handel erreicht haben. Das Convertible kann sowohl als klassischer Laptop als auch als Tablet verwendet werden, wodurch dann etwa auch Zeichnunge…
Samsung feiert mit seinen Smartwatches recht große Erfolge, entsprechend viele haben eine Galaxy Watch am Handgelenk. Und damit nutzen sie Tizen als Betriebssystem. Doch es zeichnet sich immer mehr ab, dass der koreanische Hersteller künftig a…
Der Elektronikgigant Samsung will in Kürze eine Reihe verschiedener neuer Displays zeigen. Schon vor der Display Week 2021 hat man einen Ausblick auf die neuen, doppelt faltbaren Smartphone-Displays und andere Panel mit neuen Technologien gegeb…
Samsung bringt mit der neuen Galaxy Book-Serie gleich mehrere besonders leichte und kompakte Notebooks auf den Markt. Zu diesen zählt auch das schlanke Galaxy Book Pro, welches ab heute in zwei unterschiedlichen Konfigurationen in Deutschland e…
Die neue Samsung Galaxy Book (Pro)-Familie ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Vom Office-Notebook bis hin zum Premium-Modell mit OLED-Display, leistungsstarken Intel-Chips und 21 Stunden Akkulaufzeit liefert Saturn das vielseitige Laptop-…
Der Mobile World Congress 2021 soll eigentlich wieder mit Publikum stattfinden, doch jetzt ist mit Samsung der weltweit größte Smartphone-Hersteller abgesprungen. Trotz des rigorosen Sicherheitskonzepts der Veranstalter hat der koreanische Hers…
Samsung hat mit dem Galaxy Book Pro vor kurzem ein neues Ultrathin-Notebook vorgestellt, das sich laut ersten Tests aus Südostasien auch in Sachen Gehäusematerial als „ultradünn“ erweist. Die Tester sprechen sogar davon, dass das Magnesium-Gehä…
Mit einem neuen Exynos-Chip auf ARM-Basis könnte Samsung nicht nur Qualcomm im Notebook- und Smartphone-Bereich unter Druck setzen, sondern auch gegen den Apple M1 antreten. In Kooperation mit AMD soll in diesem Jahr ein leistungsstarker Proze…
Nachdem die Anwendung schon vor einiger Zeit angeteasert wurde, hat Samsung seine SmartThings-App nun im Microsoft Store bereitgestellt. Damit steht die Plattform nun für Windows 10 bereit. Mit der App können Smart-Home-Geräte vom PC aus gesteu…
Die von Huawei hinterlassene Lücke im europäischen Smartphone-Markt füllt vor allem ein Unternehmen: der chinesische Hersteller Xiaomi. Analysten zufolge hat Xiaomi jetzt, zumindest auf ganz Europa gesehen, sogar Apple vom zweiten Platz hinte…