Für Samsung kann dieses Jahr im Bezug auf das Debakel rund um das Galaxy Note 7 und explodierende Akkus vermutlich nicht schnell genug vorbeigehen. Laut Medienberichten geht der Konzern jetzt mit drastischen Maßnahmen gegen die letzten störrischen Besitzer vor. (Weiter lesen)
Samsung will offenbar tatsächlich bei seiner nächsten Generation von Top-Smartphones für massives Aufsehen sorgen. Laut namhafter Quellen sollen die neuen Modelle der Samsung Galaxy S8-Reihe mit einem Display daherkommen, das die gesamte Front abdeckt und gleichzeitig den klassischen Home-Button verschwinden lässt. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Smartphone-Hersteller Samsung hat jetzt die Einführung einer neuen Farbvariante seines aktuellen Top-Modells Samsung Galaxy S7 Edge in einem stark glänzenden schwarzen Design offiziell gemacht. Das Gerät soll wohl vor allem als Alternative zu Apples iPhone 7 in den als „Jet Black“ bzw. Diamantschwarz bezeichneten Varianten antreten. (Weiter lesen)
Geht es nach dem Marktforschungsunternehmen Kantar Worldpanel, hat Apple seinen Marktanteil in den Vereinigten Staaten erheblich ausbauen können. Dabei dürfte das Unternehmen unter anderem stark von Samsungs Entscheidung profitiert haben, das Galaxy Note7 nach einer Reihe von Akku-Bränden wieder vom Markt zu nehmen. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikriese Samsung will sich zumindest beim Namen vom negativen Image seiner Benutzeroberfläche TouchWiz verabschieden. In der für das Frühjahr erwarteten neuen Ausgabe der Samsung-Oberfläche auf Basis von Android 7.0 „Nougat“ wird die Software stattdessen den neuen Namen „Samsung Experience“ tragen. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung wird sein neues Flaggschiff-Smartphone Samsung Galaxy S8 offenbar mit einem neuartigen AMOLED-Display ausrüsten, das bei gleichbleibend hoher Auflösung eine höhere Schärfe liefern soll. Außerdem wird angeblich auch der klassische Home-Button abgeschafft. (Weiter lesen)
Laut einem Spezialausrüster für Smartphone-Reparaturwerkzeuge könnte eine wagnisreiche Design-Entscheidung die Ursache für die reihenweise erfolgten „Explosionen“ des Samsung Galaxy Note 7 gewesen sein, die letztlich mehrfache Rückrufaktionen und schließlich sogar die komplette Aufgabe des jüngsten High-End-Smartphones von Samsung zur Folge hatten. (Weiter lesen)
Samsung soll bei seinem neuen Flaggschiff-Smartphone Galaxy „S8“ angeblich die Verwendung einer Frontkamera mit integriertem Autofokus in Erwägung ziehen. Dabei würde es sich bisher um ein seltenes Ausstattungsmerkmal handeln, schließlich kommen aktuell meist Kameras mit festem Fokus zum Einsatz. (Weiter lesen)
Der Smartphone-Hersteller Bluboo hat eine Serie von Akku-Tests in einem Video veröffentlicht. Der chinesische Hersteller hat das Desaster des Samsung Galaxy Note 7 dazu genutzt, Werbung für seine eigene Smartphone-Reihe zu betreiben. Der Titel des Videos besagt, dass der Akku des neuesten Smartphone des Herstellers, das Bluboo Edge, nicht so explodieren wird, wie es das Note 7 vor ein paar Wochen tat. Dazu wurde der Akku in ein Feuer gelegt und beobachtet, was passierte. (Weiter lesen)
Noch immer hat Samsung seit dem Rückruf des Galaxy Note 7 mit starken Imageschäden zu kämpfen. Doch der koreanische Elektronikriese arbeitet schon an der nächsten Smartphone-Generation: Dem Samsung Galaxy S8. Der Nachfolger des S7 soll die Anwender wieder überzeugen und ein komplett neues Design und zusätzliche Features erhalten. (Weiter lesen)