Samsung bietet mit der App Samsung Flow seit der Einführung seines ersten größeren Windows-Tablets Galaxy TabPro S die Möglichkeit, das Gerät über den Fingerabdruckleser eines Smartphones aus seiner Produktion zu entsperren. Jetzt wurde bekannt, dass dies künftig bei allen PCs möglich sein wird und nicht mehr nur bei dem Samsung-eigenen Premium-Tablet. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat eine Roadmap für die Aktualisierung seiner Smartphone-Modelle mit Android 7.0 „Nougat“ veröffentlicht. Das Unternehmen will eine große Zahl von Geräten mit dem Update auf den neuesten Stand bringen, darunter auch das Galaxy S6, Note 5 und diverse günstigere Modelle. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikgigant Samsung könnte seinem gescheiterten Flaggschiff-Smartphone Galaxy Note 7 in diesem Jahr neues Leben einhauchen. Angeblich plant das Unternehmen den Verkauf von aufgearbeiteten Geräten mit anderen Akkus, wobei der Vertrieb auf ausgewählte Regionen beschränkt bleiben soll. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat soeben die Einführung einer neuen Serie von High-End-Prozessoren für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets angekündigt. Mit der neuen Samsung Exynos 9 Serie will man offenbar unter anderem das kommende Flaggschiff-Smartphone Samsung Galaxy S8 ausrüsten. (Weiter lesen)
Samsung will sich beim Galaxy S8 offenbar um jeden Preis vor einem erneuten Akku-Desaster wie im Fall des Galaxy Note 7 schützen. Dazu setzt das Unternehmen unter anderem auf eine möglichst breite Streuung der Produktion der Akkus für sein neues Flaggschiff, denn nun kommt Sony als dritter Zulieferer ins Spiel. (Weiter lesen)
Seit einigen Jahren werden gebogene Displays in Smartphones immer beliebter. So wurde mit Samsungs Galaxy S6 erstmals eine Edge-Version des Android-Smartphones eingeführt, die zudem auch in der darauf folgenden Generation, dem Samsung Galaxy S7, zu finden war. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung will mit der zweiten Generation seiner im letzten Jahr gestarteten Galaxy TabPro S-Serie offenbar kräftig im Revier des Microsoft Surface Pro wildern. Schon vor dem zum Mobile World Congress 2017 Ende Februar erwarteten Launch sind jetzt die Spezifikationen des neuen Modells in den Dokumenten der US-Kommunikationsaufsicht FCC aufgetaucht. (Weiter lesen)
Samsung und seine Akku-Tochter Samsung SDI schaffen es nicht so recht aus den in diesem Fall negativen Schlagzeigen. Nachdem auch die koreanische Regierung kürzlich bestätigte, dass Design- und Produktionsfehler zu den Bränden des Samsung Galaxy Note7 geführt haben, brach nun in einem Werk in China ein Feuer aus, das auf zur Entsorgung vorgesehen Akkus zurückgeführt wird. (Weiter lesen)
Eine Gruppe von Kriminellen hat im Lauf der Ferien anlässlich des chinesischen Neujahrsfests offenbar einen wenig lohnenswerten Coup gelandet. Zwar gelang es den Tätern, erfolgreich hunderte Smartphones aus einem Werk des koreanischen Elektronikgiganten Samsung zu stehlen, doch bei den Geräten handelte es sich ausgerechnet um das Galaxy Note7. (Weiter lesen)
Der koreanische Hersteller Samsung wird sein nächstes Smartphone-Topmodell nicht im Rahmen des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vorstellen. Vor Ort ist man aber natürlich trotzdem und wird auch ein Event abhalten. Was man anstelle des Galaxy S8 zeigen wird, ist derzeit nicht bekannt, einiges deutet aber auf das Galaxy Tab S3 hin. (Weiter lesen)