Erstmals seit sieben Jahren ist die Zahl der Beschäftigten von Samsung Electronics gesunken. Das geht aus den aktuellsten Daten hervor, die das Unternehmen am Wochenende veröffentlichte. Die Ursachen für den Rückgang sind dabei recht vielfältig. (Weiter lesen)
Ende des vergangenen Jahres hat der mittlerweile zu Samsung gehörende Audio-Zubehör-Hersteller Harman Kardon einen Cortana-basierten Lautsprecher nach Art von Amazon Echo angekündigt. Das war allerdings nicht viel mehr als ein Teaser, nun ist aber das (fast) finale Ergebnis da: Invoke. (Weiter lesen)
Für Samsung Electronics sind Erträge aus dem eigenen Smartphone-Geschäft fast schon ein netter Bonus geworden. Denn das Unternehmen verdient auch kräftig am Erfolg anderer Anbieter und konnte so zum Jahresbeginn trotz eines noch ausstehenden eigenen Flaggschiff-Produktes glänzende Ergebnisse einfahren. (Weiter lesen)
Vollständig, kontextsensitiv und flexibel: Mit diesen Schlagworten hat Samsung den eigenen digitalen Assistenten mit dem Namen Bixby offiziell angekündigt und verrät damit auch weitere Funktionen des Galaxy S8. Das soll das „intelligente Sprachinterface“ mitbringen. (Weiter lesen)
Die Übernahme des US-amerikanischen Audio- und Auto-Elektronik-Hersteller Harman durch den Elektronik-Riesen Samsung ist nun abgeschlossen. Das hat der koreanische Konzern heute in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Acht Milliarden US-Dollar sind für den Aufkauf geflossen. (Weiter lesen)
Für die beiden Smartphones Samsung Galaxy S6 und S6 Edge wird derzeit ein Update auf die neuste Version des Google-Betriebssystems, Android 7.0 Nougat, ausgerollt. Neben einigen bereits bekannten Funktionen kommt auch eine überarbeitete Benutzeroberfläche des Herstellers zum Einsatz. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektro-Riese Samsung steht vor einem neuen Umbruch: Nach dem am Dienstag die offizielle Behörde Anklage wegen Bestechung und Veruntreuung gegen Vize-Präsidenten und Samsung-Erbe Lee Jae Yong und vier hochrangige Manager erhoben hat, prüft der Konzern eine rasche Neugliederung. (Weiter lesen)
Nach einem längeren Hin und Her ist es nun tatsächlich passiert: Der Erbe Samsung und damit auch De-facto-Chef des Konzerns, Lee Jae Yong, ist von der südkoreanischen Justiz verhaftet worden. Zuletzt hatten sich die Vorwürfe rund um Korruption, Meineid und Veruntreuung verdichtet. (Weiter lesen)
Samsung bereitet sich momentan darauf vor, die zwei neuen Flaggschiff-Smartphones der Galaxy S-Reihe zu veröffentlichen. Hierbei handelt es sich um zwei Galaxy S8-Modelle. Der Launch soll am 29. März dieses Jahres in New York City stattfinden. (Weiter lesen)
Samsung Electronics hat das große Debakel rund um sein Smartphone Galaxy Note 7 überraschend gut weggesteckt. Die beiden anderen Schwerpunkt-Sparten konnten die Kohlen aus dem Feuer holen und verhalfen dem Unternehmen sogar noch zum profitabelsten Geschäftsquartal der letzten drei Jahre. (Weiter lesen)