Ist der Gegenstand selten genug, sind Sammler bereit, fast jeden Preis zu bezahlen. Eine gut erhaltene Original-Anleitung zum Apple II-Rechner ist an sich schon ikonisch, mit einem Autogramm des Apple-Übervaters Steve Jobs bringt das Stück Tech…
Dass der Spielzeug-Hersteller Playmobil einen ersten Schritt ins lukrative Geschäft mit bekannten Lizenzen unternimmt, ist seit bereits Mitte Juni kein Geheimnis mehr. Doch mittlerweile ist das Star Trek- bzw. Enterprise (NCC-1701)-Set offiziel…
Seltenheit kann großen Wert mit sich bringen, das gilt auch für die Welt der Computerspiele. Eine sehr seltene Ausgabe von The Legend of Zelda für das Nintendo Entertainment System erreicht schon vor der Auktion einen sechsstelligen Preis. (W…
Playmobil will gegen den Konkurrenten Lego endlich mal wieder ein Klötzchen gewinnen. Jetzt holt man sich dafür schlagkräftige Unterstützung aus der Zukunft. Das Enterprise NCC-1701 Set markiert nur den Anfang einer neuen Star Trek-Serie für Ki…
Fehldrucke können für Wert sorgen, diese alte Regel gilt auch für Hightech. Ein iPhone 11 Pro hat jetzt für 2700 US-Dollar den Besitzer gewechselt. Ein Fehler beim Aufdruck des Apfel-Logos macht es zu einem extrem seltenen Sammlerstück. (Weit…
Bei der Auktion-Plattform Ebay sind jetzt gleich seltene Prototypen der ersten iPhone-Generation aufgetaucht. Es wird derzeit gerätselt, ob es sich dabei um vertrauenswürdige Angebote handelt, oder ob es sich um Betrug handelt – und woher die b…
Immer wenn man gerade denkt, jetzt ebbt der Steve-Jobs-Hype etwas ab, kommt eine neue ungewöhnliche Nachricht die das Gegenteil beweist: Nun ist es eine Auktion, in der ein Auto versteigert wird, das bis 2003 auf Steve Jobs zugelassen war. (W…