Ein Pokémon-Fan mit gut gefülltem Geldbeutel hat gerade 87.840 Dollar für einen Cheeto ausgegeben. Nicht für irgendeinen Cheeto, sondern für den „Cheetozard“ – einen Flamin‘ Hot Cheeto, der zufällig wie Charizard geformt ist – wenn man die Auge…
Gestern hat OnePlus seine Watch 3 vorgestellt. Für sie gab es umgehend Lob, sie löste auch entsprechend einiges Interesse aus. Doch ein Tippfehler auf der Rückseite des Geräts sorgt für Verwunderung und auch Erheiterung unter Experten und …
Kultiges Comeback oder nur ein PR-Gag? Der neue Alien-Film Romulus erscheint zum 45. Jubiläum der Sci-Fi-Horror-Reihe auch auf VHS. Sammler werden begeistert sein – ob man sich die Kassette auch tatsächlich ansehen kann/wird, ist eine andere Fr…
Zum 30. Jubiläum der PlayStation überrascht Sony mit einer limitierten Edition der PS5 und PS5 Pro im klassischen Grau. Die Retro-Kollektion umfasst Konsolen, Controller und Zubehör. Für Nostalgiker und Sammler könnte die stark begrenzte Auflag…
Ein auf Ebay angebotener alter Apple-Mitarbeiterausweis und eine handgezeichnete Skizze wurden als Fälschung entlarvt. Das Bild auf dem Ausweis zeigte nicht einmal die richtige Person. Trotzdem freute sich der Verkäufer am Ende über einen beina…
Vergangene Woche wurde bei einer Online-Auktion eine erstaunliche Summe für eine perfekt erhaltene und signierte Visitenkarte von Steve Jobs gezahlt. Auch andere Apple-Produkte wechselten zu hohen Preisen den Besitzer. (Weiter lesen)
Asus hat eine Special-Edition seines ROG Maximus Z790 Hero-Motherboards gestartet. Das bringt dem Hersteller aber mehr Aufmerksamkeit, als gedacht – denn Asus hat mit einem peinlichen Tippfehler aus „Evangelion“ dabei aus Versehen „Evangenlion“…
Nachschub für Scifi-Kinderzimmer und Weltraum-Sammler: Playmobil spielt nicht lang mit seiner teuren Star Trek-Lizenz herum und startet nach der Enterprise jetzt das perfekte Gegenstück: ein Set mit klingonischem Bird of Prey, das charmant auf …
Es müssen nicht immer die gleichen Helden sein: Hasbro startet ein neues Angebot, bei dem Actionfiguren mit dem eigenen Gesicht ausgestattet werden können. Dafür nutzt man eine App und die Partnerschaft mit 3D-Druck-Spezialisten. (Weiter lese…
Das Gehäuse ist aus schönem Holz, der Inhalt sollte das wertvollste Unternehmen der Welt hervorbringen: In den USA hat jetzt ein originaler Apple-1-Computer den Besitzer gewechselt. Das Stück Computergeschichte war dem neuen Besitzer 400.000 US…