Die Telekom hatte vor rund einem Monat ihr Entertainment-Angebot rundum erneuert und als Magenta TV neu gestartet. Der Dienst soll auch Nicht-Telekom-Kunden zur Verfügung stehen und bringt Mediatheken und Streaming-Dienste zusammen – doch es gi…
Auf ein kurioses Problem für Apple-Nutzer machen jetzt die Forscher des Tencent Security Labs aufmerksam. Wer nicht die aktuellsten Sicherheits-Patches installiert hat, könnte demnach Opfer eines so genannten IDN-Homograph-Phishing-Angriffs wer…
Apple versucht an der einen oder anderen Stelle unabhängiger von Google zu werden – bei der Websuche sollte man die Arbeit aber wohl doch besser den Experten überlassen. Im Safari-Browser kann der Nutzer zu seinen Eingaben passende Vorschläge v…
Bei den bisherigen Versionen der Browser Edge und Safari konnten Betrüger den Nutzern Inhalte von anderen Servern unterschieben, ohne dass dies anhand einer Veränderung in der Adresszeile erkennbar geworden wäre. Das Problem kann so beispielswe…
Bei den bisherigen Versionen der Browser Edge und Safari konnten Betrüger den Nutzern Inhalte von anderen Servern unterschieben, ohne dass dies anhand einer Veränderung in der Adresszeile erkennbar geworden wäre. Das Problem kann so beispielswe…
Der Plattform-Anbieter kann noch so viel dafür tun, dass die Nutzer nicht übermäßig ausspioniert werden: Dem Datenhunger Googles kann das letztlich nur bedingt etwas entgegensetzen. Notfalls greift der Suchmaschinenkonzern auch zu unschönen M…
Der Suchmaschinenkonzern Google gilt ohnehin schon als besonders fleißiger Sammler von Nutzerdaten. Und nun soll das Unternehmen auch noch zu illegalen Methoden gegriffen haben, um mehr Informationen zu bekommen – und zwar von iPhone-Usern. Und…
Die Bemühungen der Browser-Hersteller, das Tracking von Nutzern einzugrenzen, stößt der Werbebranche schon seit einiger Zeit sauer auf. Dass nun aber auch noch Apple strikte Cookie-Regeln in seinen Safari einbauen will, ist eindeutig zu viel und es kommt zum großen Aufschrei. (Weiter lesen)
Der Musik-Streamer Spotify hat überraschend die Unterstützung für Apples Web-Browser Safari gestrichen. Damit kann man den Web-Player von Spotify mit dem appleigenen Browser zwar nicht mehr nutzen, Alternativen gibt es aber zu Hauf. (Weiter lesen)
Google gibt inzwischen wohl immer größere Summen dafür aus, um die Standard-Suchmaschine auf Apples Mobile-Plattform zu bleiben. Auch deshalb ist Apples Umsatz im Services-Segment zuletzt auf neue Höchstwerte in der Unternehmensgeschichte gestiegen. (Weiter lesen)