Gestern hat Apple das Gerät vorgestellt, das seit gefühlt Jahrzehnten in der Gerüchteküche herumschwirrt und wohl auch keine einfache Entwicklung hatte. Jetzt ist Vision Pro da und beeindruckt. Fragen stellen sich trotzdem: Ist das genug? Und: …
Gestern Abend hat der kalifornische Konzern seine neue und neuartige Virtual- bzw. Augmented-Reality-Brille Vision Pro vorgestellt und hat damit erwartungsgemäß für Aufsehen gesorgt. Die ersten Journalisten vor Ort durften das Headset auch scho…
Zum Start seiner Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple einen Ausblick auf die kommende Version seines MacOS-Betriebssystems gegeben. Wie schon bei den letzten Updates spricht man bei MacOS 14 Sonoma wenig von internen Neuerungen, dafür gibt es neu…
Apple hat auf dem WWDC 2023 sein erstes Augmented-Reality-Headset vorgestellt. Das neue Apple Vision Pro soll mit extrem hochauflösenden und strahlend hellen Mini-Displays eine hervorragende Darstellung von VR-Inhalten bieten. (Weiter lesen)
Microsoft Edge belegt nicht länger den zweiten Platz der beliebtesten Desktop-Browser. Einer aktuellen Statistik zufolge wurde die App von Safari überholt. Obwohl die Apple-Software nicht für Windows angeboten wird, verwenden jetzt mehr Nutzer …
Die mobile Version des Apple-Browsers Safari hat offenbar ein Problem mit bestimmten Zeichenfolgen. Laut einer Reihe von iPhone-Nutzern kann Safari auf ihren Smartphones abstürzen, wenn man beginnt, Wörter mit speziellen Buchstabenfolgen einzug…
Auch mit der puren Marktmacht des Betriebssystems Windows kann Microsoft seinen neuen Browser Edge auf einen Marktanteil über 11 Prozent heben – und damit auf Platz zwei der Desktop-Browser. Dagegen will der Internet Explorer einfach nicht so r…
Sicherheitsforscher warnen jetzt vor einer neuen Gefahr für Nutzer des Webbrowsers Chrome sowie des Apple-Browsers Safari. Cyberkriminelle nutzen die Browser für einen sogenannten Hijacking-Angriff, wobei häufig eine bösartige ISO-Archivdatei m…
Microsoft kann mit seinem Edge-Browser zwar nicht annähernd an die marktbeherrschende Stellung des früheren Internet Explorers anknüpfen, doch immerhin können die Redmonder jetzt einen wichtigen symbolischen Erfolg feiern. (Weiter lesen)
Während Browser für mobile Apple-Geräte auf die WebKit-Engine angewiesen sind, stehen für MacOS deutlich mehr Engines zur Verfügung. Nun hat es Chrome zum ersten Mal geschafft, die Performance von Safari zu überbieten. Dabei wurde ein Apple-eig…