Apple testet gerade eine neue Version seines Safari-Browsers. Die beinhaltet Verbesserungen an der Benutzeroberfläche, eine „Radiergummi“-Funktion und eine neue KI-gestützte intelligente Suche. Safari 18 könnte schon recht bald veröffentlicht w…
Die von der EU im Rahmen des sogenannten Digital Markets Act (DMA) durchgesetzten neuen Vorgaben für die großen Betriebssystem- und Gerätehersteller wie Microsoft, Google und Apple, durch die Kunden mehr Wahlfreiheit bekommen sollen, scheinen b…
Apple arbeitet momentan an einer Lösung, die es Smartphone-Nutzern erleichtern soll, das konzerneigene Öko-System zu verlassen und auf ein Gerät mit Android-Betriebssystem zu wechseln. Bis die Lösung verfügbar ist, wird es aber noch einige Zeit…
Nach Jahren an Spekulationen hat Apple Mitte 2023 sein „VR“-Headset vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Mixed-Reality-Brille, die Apple selbst als Spatial Computer bezeichnet. Bisher war nicht klar, wann Vision Pro verfügbar sein wird, d…
Bei Weitem nicht alle Nutzer landen über den offiziellen Teams-Client auf der Kommunikations-Plattform. Daher arbeitet Microsoft auch daran, die Zusammenarbeit mit Browsern zu verbessern, die nicht aus eigenem Hause stammen. (Weiter lesen)
Google gibt riesige Summen aus, um sich bei einer Reihe von Partnern den Platz als Standard-Suchanbieter in deren Browser zu sichern. Jetzt hat der Internetkonzern erstmals einen konkreten Betrag genannt, der dafür sorgte, dass Google bei Apple…
Dass Google gigantische Summen an Apple zahlt, um sich mit seiner Suchmaschine auf hunderten Millionen Geräten mit dem Safari-Browser zu platzieren, ist eigentlich klar. Jetzt wurde bekannt, dass Apple fast 40 Prozent der Gewinne aus der so ver…
Apples Safari-Browser kann sowohl auf Macs als auch iPhones von Angreifern dazu gebracht werden, Geheimnisse preiszugeben. Dazu gehören beispielsweise Passwörter, Inhalte von E-Mails und andere sensible Daten, teilten Informatiker des Georgia I…
Microsoft ist wohl klar, dass man den kommenden Konkurrenzkampf bei den KI-Chatbots nicht gewinnen kann, wenn das eigene Tool nur im Edge-Browser verfügbar ist. Daher wird es auch möglich sein, diesen in Googles Chrome und Apples Safari zu inst…
Anfang dieser Woche hat Apple sein Vision Pro genanntes Headset vorgestellt. Die VR/AR-Brille macht vieles neu und beeindruckt auch. Die eine oder andere Frage muss Apple aber noch beantworten, darunter zu den optischen Linsen, die Fehlsichtige…