Mit den ersten Prozessoren der neuen Ryzen-Generation konnte AMD bereits Achtungserfolge einfahren. Doch einem breiten Verkaufs-Boom steht die schlichte Tatsache im Wege, dass bisher die zur Nische verkommenden Desktop-PCs bedient werden – das wird sich in absehbarer Zeit aber ändern. (Weiter lesen)
Der Start der neuen Ryzen-Prozessoren hat sich bereits merklich auf das Geschäft des Chip-Designers AMD ausgewirkt. Für sein letztes Geschäftsquartal vermeldete das Unternehmen bereits einen ziemlich ordentlichen Anstieg des Umsatzes. (Weiter lesen)
AMD Ryzen liefert nicht nur für aktuelle Spiele reichlich Performance, sondern kann auch beim Editieren und Schneiden von Videos überzeugen. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt, wie man mit einem Budget von 1300 Euro einen leistungsstarken Videoschnitt-PC für HD- und 4K-Material mit Ryzen-CPU baut, der außerdem genügend Grafik-Power für aktuelle Spiele bereitstellt. (Weiter lesen)
AMD Ryzen ist da und schneidet in Tests ausgezeichnet ab. Wie sich die neuen CPUs R7 1800X und R7 1700 im Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro CC im Vergleich zu aktuellen Intel-Prozessoren schlagen, hat unser Kollege von Zenchillis Hardware Rev…
Nachdem kürzlich bereits diverse Details an die Öffentlichkeit gerieten, hat AMD heute den offiziellen Startschuss für die Einführung seiner neuen Prozessoren der Ryzen 5 Serie bekannt gegeben. Mit den neuen x86-Chips will der Halbleiterkonzern vor allem gegen die Intel Core i5-Reihe antreten und mit Features wie einer grundsätzlichen Offenheit für Overclocking-Versuche punkten. (Weiter lesen)
Bisher sind die neuen Ryzen-Prozessoren von AMD nur in der Spitzenklasse zu haben. Das soll sich aber schon bald ändern. Die nächste Welle kommt mit der Ryzen 5-Serie auf die Nutzer zu – und diese sollen in einer Preisklasse stechen, die auf eine etwas breitere Nutzerschaft ausgelegt ist. (Weiter lesen)
Die neuen Ryzen-Chips von AMD sind seit kurzem verfügbar und werden von der Fachwelt auch gelobt, entsprechend gut verkaufen sie sich auch. Wer einen PC mit einem solchen High-End-Chipsatz bestücken will, der braucht aber natürlich auch ein passendes Motherboard. Diese sind aber derzeit wesentlich schwieriger zu bekommen als die Chipsätze selbst. (Weiter lesen)
Mit dem Ryzen 7 1800X möchte AMD endlich wieder performance-technisch zur Konkurrenz durch Intel aufschließen beziehungsweise sich sogar von dieser in Sachen Preis-Leistung absetzen. Dies könnte sogar gelingen, findet unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews, der die neue Flaggschiff-CPU getestet und mit anderen Prozessoren von AMD und Intel verglichen hat. (Weiter lesen)
AMDs neueste CPU-Plattform Ryzen hat in Form des Ryzen 7 1800X, Ryzen 7 1700X und Ryzen 7 1700 den Einzelhandel erreicht. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews spricht in seinem Video über den AM4-Sockel, der die Grundlage für die neuen Prozessoren bildet, sowie die besonderen technischen Merkmale und Unterschiede der Chipsätze X370, B350 und A320. (Weiter lesen)
Der offizielle Launch der neuen Ryzen-Prozessoren von AMD steht unmittelbar bevor – und beim großen Konkurrenten hat einiges an Betriebsamkeit eingesetzt. Verschiedene Tatsachen und Gerüchte deuten darauf hin, dass man die kommende AMD-Produktserie sehr ernst nimmt. (Weiter lesen)