Wer sich bis jetzt noch nicht so recht durchringen konnte, kann mit dem Kauf eines neuen Ryzen-Prozessors durchaus noch ein wenig warten. Denn schon im Februar will AMD die nächste Generation aus den Markt bringen, die unter dem Codenamen Pinna…
Qualcomms jährliches Technology Summit bringt auch mit Blick auf x86-PCs interessante Neuerungen mit sich, denn ausgerechnet der aufstrebende Intel-Konkurrent AMD gab bekannt, dass man zusammen mit dem Mobilfunk-Spezialisten umfangreich auf Sna…
Wer sich zum Jahresende einen neuen Gaming-PC zusammenstellen möchte, erhält mit einem Budget von unter 1000 Euro bereits ein leistungsstarkes System, das schnell genug für aktuelle Titel in Full HD oder WQHD ist. Unser Kollege von Zenchillis H…
Bei PCs und Servern hat AMD mit seinen neuen Prozessoren bereits ordentlich Anerkennung eingefahren. Nun schickt sich das Unternehmen aber auch an, dem Marktführer Intel bei Notebooks einen ordentlichen Schuss vor den Bug zu setzen – und das kö…
Die neuen Prozessoren haben die Geschäfte des Chipdesigners AMD wieder ordentlich angekurbelt. Allerdings muss sich erst einmal zeigen, ob man die anfängliche Euphorie noch etwas aufrechterhalten kann – denn aktuell deutet schon wieder einiges …
Morgen sollen die neuen Coffee-Lake-Prozessoren von Intel starten. Doch wer eine derartige CPU haben will, der braucht einiges an Glück, denn Berichten zufolge dürften die Chips nur schwer zu bekommen sein. Das könnte unter anderen daran liegen, dass der Halbleiterhersteller die Vorstellung bzw. den Start vorziehen musste. (Weiter lesen)
Der CPU- und GPU-Spezialist AMD will offenbar sehr bald eine neue Generation seiner durchaus erfolgreichen Prozessoren der Ryzen-Serie auf den Markt bringen, die sich unter anderem durch eine geschrumpfte Strukturbreite von 12 Nanometern unterscheidet. Die Fertigung erfolgt bei der einstigen AMD-Ausgründung Global Foundries. (Weiter lesen)
Der Prozessorhersteller AMD hat in diesem Jahr die ersten Chips auf Basis der neuen Zen-Architektur veröffentlicht. Allerdings sind die Ryzen-CPUs ausschließlich für den Einsatz in Desktop-Computern konzipiert, sodass beispielsweise auch eine separate Grafikkarte benötigt wird. (Weiter lesen)
Der Prozessor-Hersteller AMD senkt ab sofort für einen kurzen Zeitraum den Preis des Flaggschiff-Modells Ryzen 7 1800X. Bei einigen Händlern kann der Prozessor zum Sonderpreis von 399 Euro erworben werden. Bislang haben allerdings nur die beiden Online-Shops Mindfactory und Caseking den Preis gesenkt. (Weiter lesen)
Ende 2016 hat AMD erstmals seine neue CPU-Serie mit dem Namen Ryzen gezeigt, seit dem Frühjahr dieses Jahres sind die neuen Prozessoren auch erhältlich. Konkrete Zahlen waren bisher Mangelware, man konnte nur indirekt über die Geschäftsberichte erahnen, dass es bei AMD gut läuft. Nun liegen Daten eines Händlers vor und die zeigen, dass sich die CPUs bestens verkaufen. (Weiter lesen)