Der Prozessorlieferant AMD hat eine neue Serie seiner Ryzen Pro Prozessoren vorgestellt, die dem Unternehmen vor allem helfen sollen, besser im Konkurrenzkampf mit Intel zu bestehen. Die hauptsächlich für den Business-Markt konzipierten Chips b…
Der US-Computerkonzern HP hat mit dem Envy X360 13 eine Neuauflage seines 13-Zoll-Convertibles vorgestellt. Diese hebt sich vor allem dadurch von der Konkurrenz ab, dass das kompakte 2-in-1-Gerät mit langer Akkulaufzeit ausschließlich mit AMDs …
Lange Zeit kämpfte der Chiphersteller AMD mit schweren wirtschaftlichen Turbulenzen, doch in vergangener Zeit konnte man den Negativtrend umkehren. Aktuell kann man sogar die optimistischen Erwartungen der Analysten übertreffen und schickte dam…
Gut ein Jahr nach dem Start der Ryzen-Prozessor-Familie hat AMD jetzt Preise und Verfügbarkeit der ersten Modelle der der Generation Ryzen 2000 bekannt gegeben. Ab sofort können die vier neuen Prozessoren mit einem Preis zwischen 195 und 320 Eu…
Der Chip-Designer AMD hat jetzt auch selbst zu den jüngsten Meldungen über Sicherheitslücken in seinen neuen Prozessor-Linien Stellung genommen. Dabei wurde deren Existenz grundsätzlich bestätigt, Patches soll es bald geben. Allerdings handle …
Wer weiterhin unbedingt an Windows 7 als Betriebssystem festhalten will, bekommt zunehmend Probleme – aber nicht aufgrund mangelnden Supports von Microsoft, sondern weil die CPU-Hersteller das System nicht mehr mitdenken. Auch die neuesten AMD-…
Aktuelle AMD-Prozessoren sind offenbar von einer Reihe von Sicherheitslücken betroffen, die einem Angreifer unter Umständen umfassenden Zugriff auf vertrauliche Informationen des Nutzer geben könnten. Um die Schwachstellen ausnutzen zu können, …
Mit Blick auf die aktuell noch immer sehr hohen Grafikkartenpreise könnte der Ryzen 5 2400G, AMDs neueste APU-Lösung mit integrierter Vega-Grafikeinheit, eine interessante Alternative für preisbewusste Gamer sein. Ob der neue Ryzen-Prozessor…
In Kürze soll nun die nächste Generation der neuen Ryzen-Serie von AMD auf den Markt kommen. Offiziell macht der Hersteller zwar noch keine genaueren Angaben zu den Prozessoren, doch die Seite El Chapuzas Informático konnte jetzt mit einer Reih…
Die neuen Ryzen-2000-Prozessoren können in vielen Mainboards erst nach einem BIOS-Update betrieben werden. Um diese Aktualisierung durchführen zu können, wird eine ältere CPU benötigt. Der Hersteller AMD hat nun damit begonnen, kostenlose Leihp…