Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat auch die größte Erfolgsgeschichte der russischen IT-Branche zu einem plötzlichen Ende gebracht. Der Internet-Konzern Yandex war im Begriff, den Weltmarkt zu erobern – nun steht man dort vor einem Scher…
Ende Juni sorgte eine Meldung für Aufregung, wonach gleich mehrere Bürgermeister europäischer Städte auf ein Deepfake von Vitali Klitschko hereingefallen sind. Mittlerweile ist klar, dass das keine KI-Manipulation war und auch, wer dafür verant…
Im März rätselte die Welt noch, warum die damals drei neu auf der ISS angekommenen Kosmonauten gelb-blaue Raumanzüge tragen. So mancher spekulierte, dass das ein Protest gegen den Angriff auf die Ukraine ist. Doch nun gab es vom Trio das genaue…
Auch Microsoft hat seine Geschäfte in Russland gestoppt und die Folgen sehen im Grunde so aus, wie man es erwarten konnte: Die Suchanfragen nach Möglichkeiten zur illegalen Nutzung von Windows und Co. explodieren – und manchmal wird auch auf Li…
Vor rund vier Monaten hat Russland die Ukraine angegriffen und bereits wenig später sind auch die ersten Sanktionen verhängt worden. Es kommen immer neue dazu, zuletzt hat Microsoft die Möglichkeit zu Windows-Downloads gekappt – nun schließt ma…
Der Cyberwar Russlands gegen die Ukraine scheint kaum stattzufinden. Das liegt laut eines neuen Berichts Microsofts aber vor allem daran, dass es wenig spektakuläre Hacks, sondern einen kontinuierlichen Druck im Verborgenen gibt. (Weiter lese…
Nachdem sehr viele IT-Experten aus Russland geflohen sind, muss jetzt auch die Regierung einen enormen Fachkräftemangel einräumen. Nun hofft man, dass geringere Einreise-Hürden mehr Entwickler aus dem Ausland anlocken. (Weiter lesen)
Die Produktion von LCD-Panels wird derzeit massiv zurückgefahren, weil ein Überangebot im Markt gerade bei größeren Bildschirmen dafür sorgt, dass die Kosten für die Fertigung bald die Einnahmen aus dem Verkauf übersteigen. Hintergrund ist der …
Nachdem sich Microsoft mit seinen Geschäften und Mitarbeitern aus Russland zurückgezogen hat, scheint das Unternehmen weitere Sanktionen zu verhängen. Seit wenigen Tagen ist es für russische Bürger nicht mehr möglich, Windows 10 oder Windows 1…
Ein unter dem Namen RSOCKS bekanntes Netzwerk wurde über mehrere Jahre hinweg an Hacker vermietet, um Cyberangriffe starten zu können. Nun ist es einem internationalen Ermittler-Team gelungen, das von russischen Kriminellen betriebene Botnetz z…