Russlands Bemühungen, eigene Spielkonsolen zu entwickeln, stoßen offenbar auf große Schwierigkeiten. Aktuell befinden sich derzeit zwei Geräte in der Entwicklung. Keines von ihnen soll aber auch nur annähernd mit Sony und Microsoft konkurrieren…
In der sibirischen Region Irkutsk, einer bekannten Hochburg für Krypto-Mining, wurde eine illegale Mining-Farm entdeckt. Das Besondere an ihr: Sie befand sich ausgerechnet direkt auf dem Gelände eines Energieversorgers. (Weiter lesen)
Die finnische Polizei hat Beweise dafür gefunden, dass Unterseekabel in der Ostsee tatsächlich durch geschleifte Anker zerstört wurden. Die Vorwürfe gegen einen festgesetzten Tanker der russischen Schattenflotte erhärten sich somit. (Weiter l…
Italienische Regierungswebsites und Infrastruktur wurden Ziel eines massiven Cyberangriffs. Mehrere Seiten, darunter die des Außenministeriums und die der beiden Mailänder Flughäfen, waren zeitweise nicht erreichbar. Prorussische Hacker solle…
Die finnischen Sicherheitsbehörden haben gestern einen unter der Flagge der Cookinseln fahrenden Öltanker namens Eagle S gekapert und unter ihre Kontrolle gebracht. Dieser soll erneut kritische Unterseekabel in der Ostsee zerstört haben. (Wei…
Ein Passagierflugzeug der Azerbaijan Airlines stürzte zu Weihnachten unter mysteriösen Umständen in Kasachstan ab. 38 Menschen kamen ums Leben. Offizielle Stellen halten sich noch mit Informationen zurück, Indizien deuten aber auf einen Abschus…
Die russische Regierung hat in mehreren Regionen ein Verbot des Krypto-Minings verhängt. Auslöser dessen ist der hohe Strombedarf, der zunehmend schwieriger gedeckt werden kann. Eine kurzfristige Lösung durch höhere Kapazitäten scheint nicht mö…
In seiner jährlichen Telefonkonferenz erhob Russlands Präsident Wladimir Putin schwere, aber auch wenig glaubwürdige Vorwürfe gegen Google. Er bezeichnet den Konzern als politisches Werkzeug der USA und macht YouTube für Probleme mit Internetdi…
In Moskau wurde ein russischer General durch einen Anschlag getötet. Für die Explosion einer präparierten E-Scooter-Bombe vor einem Wohnhaus übernahm der ukrainische Geheimdienst SBU die Verantwortung, das Vorgehen kann man als ausgeklügelt bez…
Selbst ein Virtual Private Network (VPN) konnte den Menschen in manchen Gegenden Russlands zuletzt den Zugriff auf das „offene“ Internet nicht mehr garantieren. Offenbar testet die Regierung neue Zensurmaßnahmen – in einem Maßstab, der ganze …