Tesla hat ein gutes Ranking in den internationalen Crashtest und ist für die Sicherheit der Fahrzeuge bekannt. Nun gibt es ausgerechnet ein Problem mit den Airbags. Betroffen sind jüngere Model X-Modell, die in den USA gefertigt worden. (Weit…
Tesla ruft in den USA jetzt aufgrund von Problemen mit der Aufhängung des Sicherheitsgurtes einige Model 3 zurück. Betroffen ist dabei laut aktuellem Stand der Kenntnisse nur ein geringer Teil der Model 3, die zwischen 2017 und 2022 gefertigt w…
Tesla ruft in den USA eine bisher unerreichte Zahl von Fahrzeugen zurück, weil das automatische Schließen der Fenster nicht die dort gültigen Sicherheitsanforderungen erfüllt. Es bestehe die Gefahr, dass Personen eingeklemmt werden. Tesla will …
Das Kraftfahrtbundesamt hat eine Rückrufaktion für eine Reihe neuer Tesla-Fahrzeuge aus den Baujahren 2021 und 2022 gestartet. Bei dieser überwachten Maßnahme der Behörde geht es um ein Problem mit der CPU-Temperatur, was zu einem Ausfall diver…
Rückrufe sind in der Autoindustrie nicht ungewöhnlich, denn immer wieder müssen Probleme nachträglich beseitigt werden. Einen Fall, wie ihn aktuell Sportwagenhersteller Ferrari vor sich hat, gibt es aber selten, denn dort muss man Autos aus 17 …
Das E-Call-System ist ein in der EU für Fahrzeuge ab dem Baujahr 2018 vorgeschriebenen Notrufsystem, das im Falle eines Unfalls eine automatische Meldung an die Notrufnummer 112 sendet. Bei Tesla zeigt sich jetzt jedoch ein Problem mit dem E-Ca…
Der Start von Toyotas erstem reinen Elektroauto läuft alles andere als glatt. Bereits kurz nach dem Beginn des Vertriebs muss man alle bisher verkauften Fahrzeuge des Typs Toyota BZ4X EV zurückrufen, weil sich die Radbolzen lösen können und leb…
Hyundai und Kia rufen rund 20.000 Elektrofahrzeuge zurück. Hintergrund ist ein Problem beim Hyundai Ioniq 5 sowie beim Kia EV6, das zum Wegrollen der Fahrzeuge beim Parken führen kann. Die Elektroautos teilen sich die E-GMP-Plattform des korean…
Eine Tesla-Besonderheit ist deren riesiger Bildschirm in der Mittelkonsole. Dieser ist nicht nur schick und praktisch, sondern auch essentiell. Denn praktische alle Funktionen des Autos werden über dieses Interface gesteuert. Und das ist auch d…
Fitbit liegen deutlich über 100 Meldungen zu gefährlichen Fehlfunktionen mit seiner Smartwatch Ionic vor. Der Akku kann so überhitzen, dass es zu Verbrennungen der Träger kommt. Der Rückruf ist gestartet, auch in Deutschland bietet das Unterneh…