San Francisco sollte eigentlich zur Hauptstadt der autonomen Taxis werden und hat die Anbieter – vor allem Googles Waymo und die GM-Tochter Cruise – mit sehr liberalen Regeln umworben. Doch mittlerweile ist das Geschichte, zumindest vorerst und…
Es ist eine Mischung aus Skateboard und einem selbstbalancierten Fortbewegungsmittel, doch es ist auch eine tödliche Mischung. Die Rede ist vom so genannten Onewheel des Unternehmens Future Motion. Nach vier tragischen Unfällen ruft man nun die…
Lidl ruft in Großbritannien einen beliebten „Paw Patrol“-Kindersnack wegen „unangemessener Botschaften“ auf der Verpackung zurück. Dort findet man eine URL, die zu einer Webseite mit expliziten Nackinhalten eines chinesischen Online-Portals füh…
Nach diversen Vorfällen hat die US-Bundesbehörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit eine Untersuchung eines plötzlichen Verlusts der Lenkkontrolle beim Tesla Model 3 und Model Y gestartet. Fast 300.000 Tesla könnten betroffen sein – alle aus d…
In Deutschland reicht ein Update aus der Ferne, in anderen Ländern muss man tausende Fahrzeuge zurückrufen. In der Batterie-Steuerung von BMW iX, i4 und i7 kommt es zu Problemen, die zu einer spontanen Abschaltung führen können. Weiter geht nur…
Tesla hat ein gutes Ranking in den internationalen Crashtest und ist für die Sicherheit der Fahrzeuge bekannt. Nun gibt es ausgerechnet ein Problem mit den Airbags. Betroffen sind jüngere Model X-Modell, die in den USA gefertigt worden. (Weit…
Tesla ruft in den USA jetzt aufgrund von Problemen mit der Aufhängung des Sicherheitsgurtes einige Model 3 zurück. Betroffen ist dabei laut aktuellem Stand der Kenntnisse nur ein geringer Teil der Model 3, die zwischen 2017 und 2022 gefertigt w…
Tesla ruft in den USA eine bisher unerreichte Zahl von Fahrzeugen zurück, weil das automatische Schließen der Fenster nicht die dort gültigen Sicherheitsanforderungen erfüllt. Es bestehe die Gefahr, dass Personen eingeklemmt werden. Tesla will …
Das Kraftfahrtbundesamt hat eine Rückrufaktion für eine Reihe neuer Tesla-Fahrzeuge aus den Baujahren 2021 und 2022 gestartet. Bei dieser überwachten Maßnahme der Behörde geht es um ein Problem mit der CPU-Temperatur, was zu einem Ausfall diver…
Rückrufe sind in der Autoindustrie nicht ungewöhnlich, denn immer wieder müssen Probleme nachträglich beseitigt werden. Einen Fall, wie ihn aktuell Sportwagenhersteller Ferrari vor sich hat, gibt es aber selten, denn dort muss man Autos aus 17 …