Forscher haben bewiesen: Rowhammer-Angriffe funktionieren jetzt auch auf Grafikkarten. Ihre „GPUHammer“-Methode reduzierte die Genauigkeit von KI-Modellen von 80 auf 0,1 Prozent. Doch wie schützt man sich davor? (Weiter lesen)
Wenn erst einmal eine Angriffsmethode erfolgreich war, wird diese immer weiter ausgeschöpft. Dies zeigt sich auch an den Rowhammer-Angriffen aus Arbeitsspeicher-Architekturen, bei denen die inzwischen eingeführten Schutzsysteme wieder überwunde…
Die problematische Rowhammer-Schwachstelle lässt sich nicht dauerhaft durch kleine Workarounds lösen. Das haben die Sicherheitsforscher Googles jetzt gezeigt. Mit einem kleinen Trick können sie nun auch neuere DRAM-Generationen erfolgreich angr…