Auf dem Mars warten noch sehr viele Rätsel, die es zu lösen gilt. Eine geheimnisvolle Tür auf der Oberfläche gehört aber nicht dazu. Die Nasa hatte ein neues Bild veröffentlicht, das scheinbar einen Eingang im roten Felsen zeigt. Die Erklärung …
Der Mars-Rover Curiosity hat Bilder zur Erde gesandt, auf denen man eine Pflanze zu erkennen glauben könnte. Die Struktur ist relativ klein und ähnelt einem Teil einer Korallen-Bank und wäre ohne die Landung auf dem roten Planeten verborgen geb…
Der Marsrover Perseverance hat eine Hauptaufgabe: Gesteinsproben sammeln und sicher in Röhrchen verstauen. Die sollen dann zur Erde zurückgebracht werden, doch das entsprechende System wird gerade erste entwickelt. Jetzt hat die NASA eine Raket…
Mit einem ausgefeilten System sammelt der Mars Rover Perseverance Gesteinsproben und verschließt diese in Röhren für eine spätere Abholung. Jetzt klemmt der Mechanismus, was die Ingenieure zu einem Manöver verleitet, das so nie geplant war. (…
Vor einiger Zeit hat die chinesische Mondsonde auf der Oberfläche des Erdtrabanten ein mysteriöses Objekt gefunden, bei dem die Fantasie mit vielen sofort durchgegangen ist. Dieses wurde für eine „Hütte“ gehalten und der Rover hat sich diese…
Auf Bildern des chinesischen Mond-Rovers sticht ein Objekt scharf heraus. Am Horizont zeigt sich etwas, das die Form einer Box zu haben scheint. Jetzt schicken die Wissenschaftler ihr Erkundungswerkzeug auf den Weg, um das Mysterium zu…
Gab und gibt es Wasser bzw. Leben auf dem Mars? Diese Frage steht im Mittelpunkt von praktisch jeder Mission, die zum Roten Planeten führt. Und mittlerweile kann man schon recht klar eine Teil-Antwort geben: Es dürfte Wasser auf dem Mars gegebe…
Der Mars-Rover Perseverance hat einen wichtigen Meilenstein seiner Mission erreicht: Erstmals hat das Fahrzeug etwas Gestein von einem anderen Planeten verstaut, damit es zur Erde zurückgebracht werden kann. (Weiter lesen)
China hat mit seiner ersten Mars-Mission eine beachtenswerte Glanzleistung hingelegt, die wohl vor allem bei den Kollegen in Russland für einigen Neid sorgen dürfte. Gleich mehrere Elemente klappten auf Anhieb. (Weiter lesen)
Es klingt wie ein Marketinggag, soll aber der Wissenschaft dienen. Die japanische Weltraumagentur hat zusammen mit Sony und dem Spielzeughersteller Tomy einen winzigen wandelbaren Robo-Ball entwickelt. Das Fliegengewicht mit Hightech-Herz wird …