Der Berliner Anbieter AVM hat heute ein Update für die seit kurzem erhältliche FritzBox 7590 herausgegeben. Die neue Firmware ist ein reines Wartungsupdate und führt keine neuen Funktionen oder Einstell-Optionen ein. (Weiter lesen)
Aus dem so genannten „Vault 7“-Leak, in dessen Rahmen zahlreiche Dokumente über die Hacking-Fähigkeiten der CIA ans Licht kommen, ist ein weiteres pikantes Detail herausgefallen. Der Geheimdienst verfügt demnach über ein eigens entwickeltes Framework, mit dem sich hunderte von Home-Routern angreifen lassen. (Weiter lesen)
Selbst aus hochgesicherten Netzen ohne Verbindung zur Außenwelt lassen sich Daten stehlen, wenn man erst einmal eine Malware in sie hineinbekommt. Man muss im Grunde nur eine Sichtverbindung zu einem Netzwerk-System haben, dessen LEDs man zu eigenen Zwecken kapern kann. (Weiter lesen)
Zwei neue FritzBoxen kommen in der nächsten Woche in den Handel: Nachdem das Berliner Unternehmen AVM in dieser Woche bereits zwei neue Router angekündigt hatte, startet der Hersteller nun auch Auslieferung der zur CeBIT vorgestellten Geräte. (Weiter lesen)
Zur heute in Köln gestarteten Fachmesse Anga Com hat das Berliner Unternehmen AVM die ersten beiden neuen FritzBox-Router für Gigabit-Anschlüsse vorgestellt. Mit FritzBox 6591 Cable und FritzBox 7582 sollen Kunden künftig mit dem voranschreitenden Ausbau für schnelle Internetverbindungen mithalten können. (Weiter lesen)
Router sind in der Regel schwarze und optisch wenig ansprechende Kästchen, die meist hinter dem Rechner verschwinden. Denn Design spielt in dieser Geräteklasse kaum eine Rolle. Der taiwanesische Hersteller Asus möchte das ändern und hat auf der Computex 2017 ein Gerät vorgestellt, dass sich sehen lassen kann. (Weiter lesen)
Der Router-Hersteller Netgear hat mit dem Release eines neuen Firmware-Updates für etwas Verwunderung gesorgt. Denn die Software bringt nicht nur das Betriebssystem des Gerätes auf einen aktuelleren Stand, sondern übermittelt plötzlich auch verschiedene Informationen an Netgear. (Weiter lesen)
Vodafone startet ab morgen wieder die Wahl zwischen Miet- und Kauf-Routern direkt über seine Shops. Kunden profitieren dabei von günstigen Konditionen beim Kauf über den Provider. Vodafone hat dafür einen exklusiven Deal mit dem Berliner FritzBox-Hersteller AVM. (Weiter lesen)
Der Berliner Hersteller AVM sichert sich im neuesten Router-Test der Stiftung Warentest mit verschiedenen Modellen der Fritzbox-Serie die vorderen Plätze. Zwölf Router wurden insgesamt getestet, acht erhielten dabei die Durchschnittsnote Gut. (Weiter lesen)
Der massenhafte Einsatz der immer gleichen Standard-Router auf Seiten von ISPs hat gerade wieder bei einem Provider zu einem massiven Störfall geführt. Zwei Wochen dauerte es, bis man die Nachwirkungen komplett überwunden und alle betroffenen Kunden wieder online gebracht hatte. (Weiter lesen)