Für Besitzer einer der neueren Wlan-Router, Powerline-Adapter und Repeater der Berliner Anbieters AVM gibt es eine aktualisierte Vorabversion für Mesh-Netzwerke. AVM hat das wöchentliche Update für seine sogenannte Labor-Version der experimentellen FritzOS-Version 6.88 veröffentlicht. (Weiter lesen)
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein neues Update für seine sogenannten Labor-Versionen veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt gerätespezifisch eine Reihe von Fehlerbehebungen für die experimentelle FritzOS-Version 6.88 sowie die verbesserte Anzeige für Gastzugänge an einem Repeater. (Weiter lesen)
Im November des vergangenen Jahres kam es zu einem spektakulären Angriff auf die Telekom, genauer gesagt wurden dabei 1,25 Millionen DSL-Router des bekannten deutschen Providers außer Gefecht gesetzt. Der für den Angriff Hauptverantwortliche, der 29-jährige Brite Daniel K. stand nun in Köln vor Gericht. Die Strafe: Ein Jahr und acht Monate auf Bewährung. (Weiter lesen)
AVM hat für sein neues Spitzenmodell FritzBox 7590 ein weiteres OS-Update veröffentlicht. Die neue Version FritzOS 6.86 ist ein reines Wartungsupdate und behebt unter anderem einen Fehler, der in Verbindung mit IP-TV/Entertain der Telekom auftreten konnte. (Weiter lesen)
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein neues Update für seine sogenannten Labor-Versionen veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt gerätespezifisch eine Reihe von Fehlerbehebungen für die experimentelle FitzOS-Version 6.88. (Weiter lesen)
Im Prozess um den Fall der groß angelegten Cyber-Attacke auf die Router von Telekom-Nutzern im November des vergangenen Jahres liefert der angeklagte Hintermann interessante Details. Demnach nahm der Auftrag seinen in Liberia seinen Ursprung. (Weiter lesen)
Weitere FritzBox-Besitzer können ab sofort eine neue FritzOS Laborversion ausprobieren. Der Berliner Anbieter AVM hat heute ein Update veröffentlicht, mit dem noch weitere Repeater und Bridges die Wlan-Mesh-Funktionen nutzen können. (Weiter lesen)
Laut aktuellem Medienbericht weist die aktuelle Fritzbox-Firmware offenbar ein Informationsleck auf, dass es Angreifern ermöglicht, detaillierte Informationen über die lokale Netzwerkstruktur abzugreifen. Der Hersteller AVM stuft die Gefahr niedrig ein & sagt ein Update zu. (Weiter lesen)
Der Berliner Router-Hersteller AVM arbeitet weiter an seinen Mesh-Funktionen für Router und Repeater. Heute hat das Unternehmen eine neue Labor-Version für Fritz herausgebracht, die für Nutzer der FritzBox7490, 7580 und 7590, des Repeaters 1750E und der Bridge FritzPowerline 1240E gedacht ist. (Weiter lesen)
Wenn das heimische WLAN zu langsam ist, kann das viele Ursachen haben. Vom schlechten Service des DSL-Anbieters, einem schwachen Funksignal oder Funk-Smog durch viele benachbarte Router. Was aber, wenn jemand heimlich auf Ihre Kosten mitsurft? (W…