Das Berliner IT-Unternehmen AVM verteilt ab sofort ein neues Labor-Update auf FritzOS 7.39. Für diverse FritzBoxen mit DSL-Anschluss wurden dabei unter anderem Verbesserungen an den WLAN-Kanälen und eine überarbeitete Online-Hilfe samt Suchfunk…
AVM hat ein umfangreiches Update für die LTE-FritzBox 6850 herausgegeben. Es handelt sich um ein experimentelles Labor-Update. Neu ist eine IP-Sperrliste für einkommende Pakete. Zudem wurde die Downloadgeschwindigkeit für Gastzugänge im Fritz-N…
AVM stellt neue Labor-Updates für die FritzBox 7590 AX und die beiden Fritz!Repeater 3000 und 2400 bereit. Dank der Aktualisierung auf FritzOS 7.39 profitieren somit nun weitere Endgeräte unter anderem von höheren Download-Geschwind…
AVM verbessert die Downloadgeschwindigkeit für Gastzugänge im Fritz-Netzwerk. Mit dem neuesten experimentellen Labor-Update für FritzOS 7.39 kann die Optimierung jetzt ausprobiert werden. Sie steht derzeit für nur wenige Router-Modelle zur Verf…
AVM hat für die FritzApp Smart Home für Android und iOS Funktions-Updates mit interessanten neuen Möglichkeiten für die Heim-Automatisierung gestartet. Dazu gibt es noch ein Wartungs-Update für die FritzApp TV für iOS. (Weiter lesen)
Der WLAN-Standard wird immer wieder aktualisiert, dabei geht es meist darum, die Übertragung sicherer und schneller zu machen. Aktuell ist Wi-Fi 7 ist in Arbeit, das soll Übertragungen von bis zu 40 GBit/s bieten. Fertig ist Wi-Fi 7 zwar noch n…
AVM versorgt seine DSL- und Kabel-Router mit neuen FritzOS 7.39 Labor-Updates. Die Aktualisierung behebt unter anderem Probleme mit WireGuard-VPN-Verbindungen und dem Video-Streaming über die eigenen Repeater. Insgesamt werden vier FritzBox-Mod…
AVM hat eine Aktualisierung für die MyFritz-Apps für iOS und Android herausgegeben. Damit lässt sich jetzt der HTTPS-Port für die Nutzung von unterwegs ändern, zudem gibt es eine Reihe Fehlerbehebungen – unter anderem für Probleme mit nicht ang…
AVM startet ein weiteres Update für alle FritzBox-Besitzer, die die Android-App FritzFon für ihr Smartphone nutzen. Für das iPhone war die neue Version bereits vor wenigen Tagen erschienen. Jetzt werden Fehlerbehebungen für die Android-App nach…
Eine recht aufwendige Malware ist seit einiger Zeit dabei, lokale Netzwerke über Home-Router zu attackieren. Der ZuoRAT-Trojaner arbeitet dabei nach einem ziemlich ausgeklügelten Konzept, dass für die üblichen Wald- und Wiesen-Kriminellen ungew…