Viele World of Warcraft-Veteranen, die zumeist auch noch immer aktiv im Blizzard-Dauerbrenner unterwegs sind, wünschen sich, das MMORPG wenigstens gelegentlich in seiner ursprünglichen Form spielen zu können. Das ist auch der Grund, warum Fans so genannte Legacy-Server ins Leben gerufen haben. Der Bekannteste mit dem Namen Nostalrius ist nun zurück. (Weiter lesen)
Nach einer Entwicklungszeit von mehr als zehn Jahren ist Final Fantasy 15 ab sofort für die PlayStation 4 und Xbox One erhältlich. Schauplatz des neuesten Teils der beliebten japanischen Rollenspielserie ist die Welt Eos, die vor bösen Mächten gerettet werden muss. (Weiter lesen)
Mit dem Multiplayer-Shooter Overwatch konnte Blizzard einen großen Erfolg landen – das zeigt sich jetzt auch bei den diesjährigen Game Awards, bei denen das Spiel gleich mehrfach abräumt und auch die Haupttrophäe des „Spiel des Jahres“ mit nach Hause nimmt. (Weiter lesen)
Das Bremer Spielestudio King Art Games hat sein neuestes Werk veröffentlicht: Die Zwerge basiert auf der gleichnamigen Fantasy-Romanreihe des deutschen Autors Markus Heitz, deren erster Band 2003 erschienen war. Das Projekt konnte in der Vergangenheit erfolgreich über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter finanziert werden. (Weiter lesen)
Square Enix zeigt im offiziellen Launch-Trailer zu Final Fantasy 15 Spielszenen sowie Ausschnitte aus den Zwischensequenzen des Rollenspiels. In der vom Krieg zerstörten Welt Eos muss der Spieler als Kronprinz Noctis Lucis Caelum für den Schutz seines Königreiches kämpfen und dieses vor seiner endgültigen Zerstörung bewahren. (Weiter lesen)
Die Begeisterung für Autos hält sich in der WinFuture-Redaktion im Normalfall in Grenzen, außer es handelt sich um zeitreisende DeLoreans, Autosendungen von Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May oder virtuelle Rennautos wie in Forza Horizon 3. Gaming ist auch der Grund, warum uns der Audi R8 ins Auge gesprungen ist: Denn der Hersteller aus Ingolstadt hat ein Modell im Final Fantasy 15-Design entworfen und hat es auch gebaut. (Weiter lesen)
Die Begeisterung für Autos hält sich in der WinFuture-Redaktion im Normalfall in Grenzen, außer es handelt sich um zeitreisende DeLoreans, Autosendungen von Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May oder virtuelle Rennautos wie in Forza Horizon 3. Gaming ist auch der Grund, warum uns der Audi R8 ins Auge gesprungen ist: Denn der Hersteller aus Ingolstadt hat ein Modell im Final Fantasy 15-Design entworfen und hat es auch gebaut. (Weiter lesen)
Wie bereits vorab versprochen, hatten Electronic Arts und BioWare am diesjährigen N7-Day den offiziellen Ankündigungstrailer zu Mass Effect: Andromeda veröffentlicht und gleichzeitig neue Informationen zum Spiel bekannt gegeben. Dazu gehören Details zum Multiplayer und zur bevorstehenden Betaphase. (Weiter lesen)
World of Warcraft so, wie es anfangs war: Das ist die Grundidee des so genannten Legacy-Servers Nostalrius gewesen. WoW-Betreiber Blizzard hat den inoffiziellen Server Anfang des Jahres sehr zum Missfallen von dessen Spielern schließen lassen. Diese haben aber gehofft, dass Blizzard selbst etwas Vergleichbares schafft, das aber ist nicht passiert. Also bringt man Nostalrius zurück. (Weiter lesen)
Zwischen dem zweiten und dem dritten Teil von Diablo vergingen satte zwölf Jahre, so wie es aussieht, wird sich Blizzard mit Diablo 4 aber nicht ganz so viel Zeit lassen. Denn der vierte Teil des Hack-and-Slay-Kultspiels könnte bereits Anfang November auf der Blizzard-Hausmesse BlizzCon vorgestellt werden. Aber: Noch ist alles ein wildes Gerücht. (Weiter lesen)