Das schwedische Möbelhaus Ikea hat im Herbst 2020 angekündigt, dass man gemeinsam mit der Asus-Marke Republic of Gamers (ROG) Möbel entwickeln und anbieten wird. Nun hat man die Früchte dieser Kooperation enthüllt und es sind durchaus inter…
Das schwedische Möbelhaus und der taiwanesische Hardware-Hersteller Asus haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Die beiden Unternehmen wollen zusammen „Gaming-Möbel und -Accessoires“ herstellen. Was genau die beiden planen, ist aber noch n…
Asus hat ein weiteres Gaming-Smartphone mit besonders leistungsstarker Hardware vorgestellt: Das Asus ROG Phone 3 ist mit dem derzeit schnellsten SoC von Qualcomm ausgestattet und besitzt ein Display, dessen technische Daten an einen aktuellen…
Wenn es um das Thema Prozessor-Kühlung geht, dann ist die „Schnittstelle“ zwischen der CPU und dem Kühlkörper der wohl empfindlichste Bereich. Entsprechend wichtig ist es, die Wärmeleitpaste gut aufzutragen, wenn man einen Rechner selbst baut. …
Der taiwanische Gaming- und PC-Spezialist ASUS zeigt auf der CES 2020 unter anderem das sogenannte ROG Z11 Gaming-Case. Das Besondere ist hier, dass das Innenleben nicht „gerade“, sondern leicht gedreht verbaut wird – alle wichtigen Komponenten…
Für Gamer ist eine hohe Bildwiederholfrequenz das vielleicht wichtigste Merkmal bei einem Monitor. 144 Hertz sollte es heutzutage sein, inzwischen sind auch schon Bildschirme zu haben, die bis zu 240Hz leisten. Asus setzt die Messlatte nun noch…
ROG, die für „Republic of Gamers“ stehende Abkürzung, ist die Spieler-Marke von Asus. Unter dem ROG-Dach präsentiert der Hersteller auch immer wieder speziell an Gamer gerichtete Innovationen, die mitunter auch ungewöhnlich sein können – so wie…
Das ASUS ROG Phone II ist ein extremes Smartphone – in so ziemlich jeder Hinsicht. Mit dem neuen Flaggschiff-Modell hat ASUS ein neues Beispiel dafür vorgestellt, wie weit das taiwanische Unternehmen in Sachen Hardware-Design gehen kann und bri…
Asus hat auf der CES 2019 mit dem Asus ROG Mothership GZ700GX eine Art Riesen-Surface für Gamer vorgestellt – nur ohne Touch. Der taiwanische PC-Hersteller bedient sich an Microsofts Konzept, um eine Art Mischung aus All-In-One-PC, Laptop und i…
Der taiwanische Computerhersteller ASUS hat erstmals ein eigenes Spiele-Smartphone vorgestellt. Dank der Unterstützung des Chiplieferanten Qualcomm soll das sogenannte ASUS ROG Phone mehr Leistung bieten als aktuelle Konkurrenten und speziell f…