Völlig neue Lebensformen, die so nie auf der Erde existiert haben: Genau die wollen Forscher jetzt mit Frosch-Stammzellen und der Hilfe eines Supercomputers im Labor gezielt produziert haben. Die „lebenden, programmierbaren Maschinen“ könnten b…
Der koreanische Hersteller hat auf der CES zahlreiche Produkte wie etwa 8K-Fernseher vorgestellt, die tatsächlich in den Wohnzimmern landen sollen. Doch es gibt auch einige Geräte, die ausgefallen sind, dazu zählt etwa der TV mit dem Namen The …
Volkswagen greift nun eine bereits in Südkorea von Samsung genutzte Idee auf, um auch hierzulande in Deutschland E-Autos quasi überall aufladen zu können: Man forscht an autonomen Lade-Robotern, die den Strom zum Fahrzeug bringen. (Weiter le…
Bei der Polizei im US-Bundesstaat Massachusetts wurde in diesem Jahr Monatelang ein „Roboter-Hund“ der Firma Boston Dynamics erprobt. Die State Police setzte das „Tier“ nach eigenen Angaben auch im aktiven Einsatz ein – es handelte sich wohl um…
Sony versucht aktuell einmal mehr, das Interesse an seinem Roboter-Hund Aibo mit kuriosen Features hochzuhalten. Mit der neuesten Version der Firmware ist es nun auch möglich, gegen Zusatzgebühren virtuelles Futter für den elektronischen Freund…
Die Robotisierung der Industrie läuft vielleicht doch nicht so schnell und gradlinig, wie gelegentlich befürchtet wurde. Der Flugzeug-Hersteller Boeing beispielsweise macht einen Rückzieher und setzt erstmal wieder auf Menschen statt Maschinen….
Der deutsche Sportartikel-Hersteller Adidas ist im Grunde ziemlich stolz auf seine hochgradig automatisierten Produktionsanlagen. Doch auch die Roboter in Deutschland und den USA verlieren ihre Arbeit nun an Maschinen in Asien. (Weiter lesen)
Für Menschen, die mit einem hübschen Gesicht gesegnet sind, könnte sich demnächst eine neue Einnahmequelle erschließen: Aktuell hat ein britischer Roboter-Hersteller eine Ausschreibung gestartet und will das Aussehen einer Person lizenzieren. …
Boston Dynamics hatte in der Vergangenheit schon einige Videos zum Roboterhund Spot veröffentlicht, der unter anderem Lasten transportieren und sogar Türen öffnen kann. Nun ist der Roboter marktreif und wird verkauft, wie das US-Unternehmen mit…
Was in Sci-Fi- und Manga-Welten eine spannende Show ergibt, ergibt in der Realität aktuell noch keinen Sinn: Die Macher der Megabot-Idee – Mechs, die gegeneinander in Wettkämpfen antreten sollen – sind Pleite. Der XXL-Roboter sucht auf Ebay ein…