Einer Forschergruppe ist jetzt ein Duchbruch gelungen, der ein weiteres Stück Science Fiction bald zur Realität machen könnte: Sie ließen winzige Roboter durch die Blutbahn bis in Gehirne vorstoßen und dort ihre Aufgaben verrichten. (Weiter l…
Nissan gehört zu jenen Auto-Herstellern, die als erste im größeren Stil Elektrofahrzeuge vermarkteten. Hier fallen entsprechend schon jetzt ausgediente Akkus an, die nicht mehr für Autos geeignet sind. Eine Zweitverwertung wurde aber gefunden. …
Der Versandhändler Amazon soll bereits seit mehreren Jahren einen Haushaltsroboter mit dem Codenamen Vesta entwickeln. Dieser soll nun eine „späte Prototypphase“ erreicht haben und das bedeutet, dass die Markteinführung in greifbare Nähe rücken…
Der Drohnenspezialist DJI hat jetzt seine neue DJI FPV Drohne offiziell vorgestellt – wir hatten die Einzelheiten zu dem neuen Quadrocopter mit Foto-, Film- und Racing-Funktion schon Mitte Februar geleakt. Echte Überraschung gibt es jetzt also …
Der von Boston Dynamics entwickelte Roboterhund Spot hat einen Arm erhalten und ist nun deutlich vielseitiger einsetzbar. Ein neues Video zeigt, wie der vierbeinige Roboter in mehr oder weniger nützlicher Art und Weise von seinen neuen Möglichk…
Samsung hat die heute begonnene digitale Version der Elektronikmesse CES genutzt, um wieder einmal neue Roboter zu präsentieren, die den Nutzern den Alltag erleichtern sollen. In erster Linie will man so aber die Technologie dahinter zeigen. …
Das Unternehmen Boston Dynamics hat in der Vergangenheit schon viele beeindruckende und meist auch unterhaltsame Videos zu seinen Roboter-Kreationen gezeigt. Auch der neueste Clip bildet da keine Ausnahme, denn in diesem legen gleich mehrere Ro…
Der Autokonzern Volkswagen hat ein mögliches Konzept vorgestellt, wie sich Elektroautos an bestimmten Standorten laden lassen können, ohne dass der Fahrer einen definierten Stellplatz mit Ladesäule anfahren muss. Die Lösung wäre hier ein autono…
Die ISS ist vor allem eine Forschungseinrichtung, einige Experimente erfordern dabei, dass sie im Weltraum durchgeführt werden. Bisher war man dabei sehr durch die Größe der einzigen Luftschleuse beschränkt. Jetzt hat die ISS ein Tor zum Weltra…
Der Umbau von Werken auf Elektromobilität geht bei Volkswagen auch mit einer Automatisierungs-Offensive einher. Tausende Roboter sollen zukünftig das Rückgrat der Fahrzeugproduktion in drei Fabriken darstellen. (Weiter lesen)