Schlagwort: Robot

Bugfix auf dem Mars: Neue Befehle sind letzte Hoffnung für Opportunity

Auch wenn sich der Marsrover Opportunity seit einem Unwetter auf dem Mars nicht mehr zurückmeldet: Die letzten Wochen waren für die beteiligten Wissenschaftler zwischen verschiedenen Rettungsversuchen sicher eine echte Achterbahn der Gefühle. M…

Automatisierung krachend gescheitert: Roboter-Hotel entlässt Roboter

Immer wieder gibt es Diskussionen darum, wie die Automatisierung unsere Arbeitswelt verändern und Arbeitsplätze kosten wird. Ein Beispiel aus dem Alltag zeigt aber jetzt, dass zumindest Roboter in vielen Berufen noch sehr weit davon entfernt si…

Laufen statt Rollen: Nasa stellt Vierbeiner für Planetenforschung vor

Bisher haben sich alle NASA-Sonden auf dem Mars fahrend fortbewegt. Jetzt hat die Raumfahrtbehörde eine Sonde mit vier Beinen vorgestellt, die bei der Erkundung von anderen Himmelskörpern zum Einsatz kommen könnte. Bei der Entwicklung des Proto…

Atlantiküberquerung: Erstes robotisches Segelboot schafft den Sprung

Den Atlantik zu überqueren, war in der Geschichte der Menschheit immer wieder ein großer Gradmesser für echte Hochleistungen. Jetzt hat erst­mals ein robotisches Segelboot selbstständig den Sprung über den großen Teich geschafft. Für die Streck…

Kein Lebenszeichen mehr: „Opportunity“ bleibt nach Staubsturm still

Auf dem Mars hatte die letzten Monate einer der heftigsten Stürme getobt, der seit Jahren auf dem Nachbarplaneten registriert wurden. Auch für die auf dem Mars aktiven Rover war diese Zeit nur im Ruhezustand zu überstehen, da Staub die Versorgu…

Elon Musk, DeepMind und andere: Keine Killerroboter, versprochen!

Alle, die sich mit den Themen Künstliche Intelligenz und Roboter beschäftigen, haben die mehrteilige Dokumentation Terminator gesehen, in der Prof. Dr. Arnold Schwarzenegger erzählt, was passiert, wenn die per „Skynet“ gesteuerten Maschinen die…

Teilnehmer aus Burundi nutzen Roboter-Bewerb in den USA zur Flucht

Roboter, Wettbewerb, Robotik, FIRST Global Challenge
Ein mysteriöses, aber auch spektakuläres Verschwinden von sechs Teenagern aus dem afrikanischen Staat Burundi sorgte am Wochenende für große Aufregung. Denn das Sextett ist seit dem letzten Tag des First Global Challenge genannten Robotik-Wettbewerbs nicht mehr aufzufinden, es dürfte sich hier um eine von langer Hand geplante Flucht handeln. (Weiter lesen)

Geld für Ältere und Kinder: Bill Gates hält eine Robotersteuer für sinnvoll

Microsoft, Bill Gates, Gates
Roboter nehmen Menschen zunehmend Arbeitsplätze weg. Das ist mitnichten eine neue Erkenntnis, in den vergangenen Jahrzehnten übernahmen Maschinen immer mehr Jobs, die früher Menschen innehatten. Und das wird auch sicherlich nicht weniger werden. Bill Gates meint dazu, dass Regierungen Roboter-Arbeitskräfte besteuern sollten. (Weiter lesen)