Ein chinesisches Forscherteam hat wohl einen der bisher größten Durchbrüche in der automatisierten Entwicklung von Prozessoren geschafft. Ihre neue KI erarbeitete das Design eines komplexen RISC-V-Chips binnen gerade einmal fünf Stunden. (Wei…
ARM-Chips sind nach wie vor allgegenwärtig, doch wegen der proprietären Natur und der oft restriktiven Lizenzbedingungen suchen Chiphersteller und Technologiekonzerne einen Ausweg. Sie haben sich deshalb einem Industrieverband für RISC-V-Chips …
Ein Tablet, für das es bisher so gut wie keine Software gibt? Genau dies führt das Pine64-Team jetzt ein. Mit dem PineTab-V erscheint in Kürze ein neues 10-Zoll-Tablet, das als erstes Gerät dieser Art weltweit mit einem RISC-V-Prozessor ausgerü…
Die US-Raumfahrtbehörde NASA wird für ihre zukünftigen Bordcomputer in verschiedenen Sonden und Raumschiffen auf Chips setzen, die mit dem RISC-V-Befehlssatz arbeiten. Geliefert werden diese vom US-Chiphersteller SiFive. (Weiter lesen)
Intel will sich möglicherweise mit einem Zukauf umfangreiches Wissen und neue Fähigkeiten in der Entwicklung von CPUs aneignen, die auf der RISC-V-Architektur basieren. Intel soll Interesse am Kauf des jungen RISC-V-Spezialisten SiFive und Mill…
Die dominierenden Prozessor-Architekuren sind nicht komplett alternativlos. Huaweis Chip-Tochter HiSilicon hat jetzt das erste experimentelle Board vorgestellt, auf dem ein Prozess mit dem frei verfügbaren RISC-V arbeitet. (Weiter lesen)
Vor dem Hintergrund des weiter schwelenden Handelskriegs zwischen den USA und China könnte die Übernahme der britischen Chip-Schmiede ARM durch das US-Unternehmen Nvidia in den Mittelpunkt der Auseinandersetzung rücken. (Weiter lesen)
…
Die Entwicklung der Prozessor-Architektur RISC-V wird nicht mehr länger unter dem Dach einer Stiftung mit Sitz in den USA erfolgen. Die Organisation verlegt sich selbst in die Schweiz – auf Grundlage geopolitischer Überlegungen. (Weiter lesen…
Die lange Zeit recht zäher Fortschritte in der Arbeit mit Kohlenstoff-basierter Elektronik scheinen vorbei zu sein. Forscher haben es geschafft, eine ganze Reihe von Problemen bei der Arbeit mit Kohlenstoff-Nanoröhrchen zu bewältigen und konnte…
Bald könnte es deutlich mehr Anbieter geben, die eigene, angepasste ARM-Prozessoren in ihren Hardware-Produkten verbauen. Der Lieferant der Grundlagen aller modernen Smartphone- und Tablet-Chips sowie einer enormen Zahl von anderen Chips öffnet…