Der chinesische Hersteller Xiaomi hat mit dem Mi6 einmal mehr ein Smartphone ins Rennen geschickt, das auch Abseits der üblichen großen Namen einer Beachtung Wert ist. Denn man bekommt hier durchaus eine ordentliche Hardware für wenig Geld. Kleinere Problemchen sind hier letztlich aber auch hinzunehmen. (Weiter lesen)
Das Nokia 6 ist der erste Bote einer neuen Zeit, einer Zeit, in der die einst als größter Lieferant von Mobiltelefonen bekannt gewordene und später mit dem Verkauf an Microsoft tief gefallene Marke „Nokia“ bei Smartphones zu neuen Höhenflügen ansetzt. Wir haben das 5,5-Zoll-Smartphone anhand der chinesischen Ausgabe schon jetzt getestet und sagen euch, wie es sich im Alltag schlägt. (Weiter lesen)
Apple ermöglicht es Entwicklern ab sofort auf Reviews im App Store direkt zu antworten. So erhofft sich der Konzern die Qualität bei den Bewertungen dahingehend zu verbessern, dass auf Probleme in Einzelfällen genauer eingegangen werden kann und andere potentielle Käufer nicht abgeschreckt werden. (Weiter lesen)
Das Samsung Galaxy S8 Plus ist das eigentliche Flaggschiff-Smartphone unter den beiden neuen High-End-Boliden, die Samsung heute vorgestellt hat. Mit seiner immerhin 6,2 Zoll messenden Bildschirmdiagonale soll das Top-Modell nun die Nachfolge des erfolgreichen Galaxy S7 Edge antreten, verzichtet aber auf den Namenszusatz Edge, weil beide neuen S8-Varianten jetzt mit gewölbten Display-Rändern aufwarten. Das Besondere ist hier wie schon beim normalen S8 der Umstand, dass fast die gesamte Front … (Weiter lesen)
Das Samsung Galaxy S8 ist das kleinere der beiden neuen High-End-Smartphones des koreanischen Herstellers. Wie beim größeren Modell setzt man auch hier auf ein neuartiges Design, bei dem das Display fast 90 Prozent der Front abdeckt. Die Ränder schmelzen auf ein Minimum zusammen und belegen somit den Großteil des Geräts, wobei der Bildschirm von 5,1 auf ganze 5,8 Zoll gewachsen ist. Weil die Ränder so schmal sind, nimmt die Länge jedoch nur minimal zu, so dass auch das neue Modell noch … (Weiter lesen)
Motorola legt das Moto G in der fünften Generation mit einem grundlegend überarbeiteten Design neu auf. In Deutschland ist die „Basisversion“ Moto G5, die wegen ihres kleineren Displays und auch sonst anderen Ausstattung eigentlich ein eigenständiges Modell ist, ab sofort verfügbar. Wir haben das neue Mitglied von Motorolas einstiger Preisbrecher-Smartphone-Familie bereits ausgepackt, sehen es uns näher an und gehen anhand erster Eindrücke und Tests auf erste Vor- und Nachteile ein. (Weiter lesen)
Während die gesamte Presse auf dem Mobile World Congress 2017 unterwegs war, verkündete Samsung ausgerechnet auf seiner deutschen Roadshow die offizielle Markteinführung des Samsung Galaxy XCover 4, der vierten Generation seiner recht erfolgreichen Serie von vergleichsweise günstigen Rugged-Smartphones. Da die Samsung Roadshow nun in Berlin zu Gast war, haben wir die Gelegenheit genutz, uns das neue 5-Zoll-Smartphone mit dem sehr widerstandsfähigen und wasserdichten Gehäuse einmal näher … (Weiter lesen)
TCL und BlackBerry haben auf dem Mobile World Congress 2017 soeben den neuen BlackBerry KEYone vorgestellt, der ausdrücklich auf Business-Kunden zielt und ihnen eine Reihe von Alleinstellungsmerkmalen bieten soll. Neben einer hochsicheren Android-Variante kommt hier eine auf dem Markt derzeit einzigartige Kombination aus Hardware-Features zum Einsatz, die ausreichend Leistung, hochwertige Verarbeitung und vor allem eine enorme Akkulaufzeit vereinen soll. (Weiter lesen)
Auf der CES 2016 gibt es traditionell auch einen Ausblick auf die ersten Smartphones des Jahres. Der chinesische Hersteller LeEco bringt zur Messe in Las Vegas unter anderem das Modell Le Pro 3 mit, das mit Snapdragon 821-Prozessor und kleinem …
Der US-Chipkonzern Qualcomm hat soeben mit dem Qualcomm Snapdragon 835 seinen neuen Top-Prozessor für das Jahr 2017 präsentiert, der nicht nur in neuen High-End-Smartphones zum Einsatz kommen soll, sondern nach dem Willen von Microsoft bald auch in diversen Notebooks, 2-in-1s und Tablets mit „richtigem“ Windows 10 zu finden sein soll. (Weiter lesen)