Der japanische Spielehersteller Nintendo nimmt nach nur wenigen Monaten seine äußerst gefragte Retro-Spielkonsole NES Classic Edition, die hierzulande auch als Nintendo Classic Mini bezeichnet wird, wieder vom Markt. Vorerst wurde dies nur für die USA bestätigt, doch dass das Ende des Nintendo Classic Mini auch für den Rest der Welt gilt, ist keineswegs unwahrscheinlich. (Weiter lesen)
Als vor einiger Zeit eine neue Retro-Konsole angekündigt wurde, die alle Spiele der alten „ZX Spectrum“ wieder zurückbringen sollte, war die Begeisterung unter den Fans der alten Plattform groß. Doch wie es nun aussieht, läuft das ganze Projekt gründlich schief und das Crowdfunding ist eingefroren. (Weiter lesen)
Auf den ersten Blick weiß man nicht so genau, ob die Werbestrategen bei HP lediglich von der Nostalgie gepackt wurden oder sich lediglich trauen, ihre aktuellen Produkte nur gegen Museums-Technik antreten zu lassen. Letztlich muss man ihnen aber zugestehen, dass sie es durchaus geschafft haben, einen ziemlich realistischen Retro-Clip zu produzieren. (Weiter lesen)
Der japanische Elektronik-Riese Nintendo hat mit seiner Retro-Auflage der NES Classic-Edition einen unerwarteten Hype ausgelöst. Nun hat der Konzern sich weitere Classic-Auflagen rechtlich abgesichert – den Anfang macht die Super Nintendo. (Weiter lesen)
Der vergangene Monat war offensichtlich ein voller Erfolg für den japanischen Spielekonzern Nintendo: Insgesamt etwa 196.000 Auflagen der modernisierten Retro-Konsole NES Classic seien im November verkauft worden. Und das alleine in den Vereinigten Staaten. (Weiter lesen)
Nintendo hat mit seiner NES-Neuauflage „Classic Mini“ versucht, den Retro-Games eine neue Plattform zu geben. Während das Ergebnis doch eher durchwachsen ist, versucht ein aktuelles Projekt mit der „RetroEngine Sigma“ einen wesentlich besseren Weg einzuschlagen. (Weiter lesen)