Der japanische Spielehersteller Nintendo hat kürzlich ein neues Design-Patent angemeldet, das offenbar darauf hindeutet, dass das Unternehmen an einer Neuauflage seiner Handheld-Konsole Game Boy im klassischen Design arbeitet. Betrachtet man di…
Der zweite Anlauf Nintendos, eine seiner alten Konsolen als kleine Retro-Simulation noch einmal auf den Markt zu bringen, ist wesentlich besser gelungen als der erste Versuch. Seit einigen Tagen ist das Super Nintendo Entertainment System (SNES…
Die Neuauflage des Nokia 3310 sorgte auf dem Mobile World Congress 2017 dafür, dass alle anderen Neuvorstellungen in den Hintergrund rückten. Das Gerät hat jedoch eine Schwachstelle: es funkt nur in 2G-Netzen. Mit der jetzt von HMD Global angekündigten Einführung des 3G-Modells ändert sich dies ab Oktober. (Weiter lesen)
Retrokonsolen sind spätestens seit dem Riesenerfolg von NES Classic ein großes Thema, Nintendo bringt dieser Tage ja auch eine SNES-Neuauflage auf den Markt, nächstes Jahr wollen die Japaner neue Einheiten des NES-Comebacks auf den Markt werfen. Retro-Fans können sich außerdem auf die Ataribox freuen, dazu gibt es nun neue Informationen und Bilder. (Weiter lesen)
Der Original-Controller der Xbox, im Englischen wegen seiner Größe auch „Duke“ genannt, wird bald in einer runderneuerten Version erscheinen, die mit OLED-Display ausgerüstet ist. Der Konzern hat jetzt sein OK für die Produktion durch Dritte gegeben. (Weiter lesen)
Retro-Spiele sind schon lange ein Thema, seit dem Erfolg der NES Classic sowie des Nachfolgers SNES Classic sind sie aber ein Massenphänomen. Gamer, die schon seit Jahrzehnten dabei sind, haben hingegen womöglich noch jede Menge CD-ROMs zu Hause, aber nicht mehr die passende Konsole. Das ist der Hintergrund für Seedi: Das Gerät will Spiele von PlayStation, Neo-Geo und weiteren Plattformen in einem einzigen System bzw. einer Hardware vereinen. (Weiter lesen)
In Nintendos neuer Spielekonsole Switch ist die Technologie zur Nutzung von alten Spielen schon längst vorhanden. Dass zeigt die Entdeckung eines Nutzers, nach der sogar ein Game aus dem Jahr 1984 bereits mit der Firmware ausgeliefert – wenn auch auch nicht offiziell beworben wird. (Weiter lesen)
Auch der zweite Tag der Spielemesse Gamescom in Köln konnte einiges bieten. Während am Eröffnungstag lediglich Fachbesuchern und Journalisten Zutritt zum Messegelände gewährt wurde, konnte heute erstmals jeder interessierte Spieler an dem Event teilnehmen. Doch dadurch füllten sich die Hallen rasend schnell, sodass mit langen Anstehzeiten gerechnet werden musste. Gleich zu Beginn haben wir den aktuellsten Ableger der Uncharted-Reihe angespielt. … (Weiter lesen)
Der Spielekonzern Nintendo hatte die Fans von Retro-Spielen für einige Zeit mit einem kleinen Nachbau seines Klassikers NES bedient. Dieser wird aber nicht weiter produziert. Trotzdem können Fans des grundlegenden Konzeptes trotzdem in den (mehr oder weniger) Genuss einer kleinen Konsole mit zahlreichen vorinstallierten Spieleklassikern kommen. (Weiter lesen)
Kennern der Gaming-Geschichte wird der Name Atari zweifellos etwas sagen, die Marke geht auf das Jahr 1972 zurück und war lange Zeit ein Synonym für Videospiele. Später erlebte das Unternehmen eine wechselvolle Geschichte, demnächst soll es aber ein Comeback geben. Nun gibt es erste konkretere Details zur Ataribox. (Weiter lesen)