In Nintendos Rechtsabteilung geht die Arbeit nie aus, die Juristen des japanischen Videospielgiganten verschicken eine Abmahnung nach der anderen. Das hängt einerseits mit der Popularität der Nintendo-Charaktere und der (alten) Spiele zusammen,…
Selbst wer die Hochzeit des Amiga nach seinem Start vor 33 Jahren nicht live miterlebt hat, dürfte trotzdem den Namen mit echter Computer-Kultur verbinden. Ein besonders enthusiastischer Fan der alten Heimrechner hat jetzt eines der wichtigste…
Der Elektroautobauer Tesla lässt sich immer wieder Features einfallen, die man als nerdig bezeichnen kann. Kein Wunder: Tesla-Chef Elon Musk gilt aktuell als so etwas wie der König der Nerds. Deshalb sollte man sich nicht wundern, dass Tesla nu…
Nokias Neuauflage des legendären Slider-Phone Nokia 8810 ist ab sofort im deutschen Handel erhältlich. Fans der Marke dürfte das freuen. Das Kult-Handy gibt es jetzt für unter 90 Euro in den Farben Gelb und Schwarz. Viel erwarten sollte man von…
Retrospiele sind mittlerweile ein Dauerbrenner, das an Popularität nicht einbüßt. Im Gegenteil, immer mehr Anbieter bringen die Spiele und Konsolen aus der Kindheit zurück, die Nintendo-Mini-Konsolen sind hier das prominenteste Beispiel. Ein Un…
Eine unbekannte Quelle hat zahlreiche alte Spiele zugänglich gemacht, die teilweise schon komplett verloren geglaubt wurden. Dabei handelt es sich vor allem um diverse Games von japanischen Entwicklern, die für PCs und teilweise auch für Konsol…
Heute ist es wieder soweit: Eines der bekanntesten und sicherlich das erfolgreichste Arcade-Game aller Zeiten feiert Geburtstag: Die Rede ist von Pac-Man, dem Kultspiel der 1980er Jahre. Am 22. Mai 1980 wurde das Spiel erstmals öffentlich präse…
Nintendo, Atari, Sega und vielleicht noch Sony. Das sind die Namen der früheren Videospielära, die den meisten Konsolenfans auch heute noch etwas sagen. Die Namen SNK und Neo-Geo sind hingegen eher nur Insidern noch ein Begriff. Doch die jüngst…
Dass Atari ein Comeback als Konsolenhersteller vorbereitet, steht schon seit Monaten fest, Details waren bisher aber spärlich bzw. hat Atari diese nach und nach verraten. Ein Gesamtbild war bisher nicht möglich. Auf der diese Woche stattfindend…
KI-Systeme können nicht nur selbst lernen, alte Arcade-Games ziemlich gut zu spielen. Wenn sie die Möglichkeit haben, beginnen sie sogar zu cheaten. Mit dieser Erkenntnis mussten Informatiker der Universität Freiburg ein Forschungspapier zur KI…