Schlagwort: Reparierbarkeit

Samsung Galaxy Ring ist ein Wegwerf-Produkt

Samsung hat mit dem Galaxy Ring den Markt der smarten Ringe be­tre­ten. Doch eine Analyse von iFixit enthüllt ein gravierendes Problem: Das Gerät ist nicht reparierbar und nach etwa zwei Jahren unbrauchbar. Damit ist der 450-Euro-Ring nur kurzl…

HMD Skyline: Smartphone soll Lumia-Design soll Nokia-Erbe antreten

Human Mobile Devices hat mit dem HMD Skyline ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt, das eine leichte Reparierbarkeit mit brauchba­rer Hardware und einem edlen Metallrahmen im Stil der alten Nokia Lumia-Smartphones kombiniert. Kommt jetz…

Selbstreparatur leicht gemacht: Apple bringt Diagnose-Tool nach Deutschland

Apple führt sein Diagnose-Tool für Selbstreparaturen in 32 europäischen Ländern ein. Das neue Werkzeug soll die Reparatur von iPhones, Macs und Studio Displays erleichtern. Gleichzeitig veröffentlicht der Konzern ein Whitepaper zur Langlebigkei…

Shiftphone 8: Betatester für reparierbares Smartphone gesucht

Die kleine deutsche Firma Shift will eine Alternative zu den Smartpho­nes der großen Hersteller bieten, die wie das Fairphone aus den Nieder­landen leicht zu reparieren ist und fair produziert wird. Jetzt sucht man Tester für das neue Shiftphon…

Fairphone: Neuer Chef will „faires Smartphone“ viel günstiger machen

Die niederländische Firma Fairphone hat einen neuen Chef. Der Manager, welcher zuvor bei Mobilfunkanbietern Karriere machte, will nun dafür sorgen, dass das faire Smartphone künftig nur noch 400 statt 700 Euro kostet. (Weiter lesen)

Shiftphone 8: Faires Smartphone erhält mehr RAM & neues Display

Die kleine deutsche Smartphone-Schmiede Shiftphones hat jüngst einige weitere Schritte geschafft, um aus ihrem nächsten Modell ein deutlich moderneres Modell zu machen. Die fair produzierte und leicht reparierbare Alternative zum Fairphone wird…