Ein Teardown schaut Model S Plaid nicht unter die Haube, sondern auf die Platine. Seit Januar 2021 verbaut Tesla hier neue Hardware für alle IT-Anwendungen. Wie der inoffizielle Einblick zeigt, haben die Entwickler einen komplexen Aufbau mit Wa…
Was iFixit schon nach dem ersten Teardown vermutet hatte, wurde jetzt in weiteren Tests bestätigt. Hatte Apple unabhängigen Austausch von Displays in der Vergangenheit behindert, spitzt sich beim iPhone 13 die Lage zu. Wenn nicht Apple reparier…
Keine Touchbar mehr, dafür wieder viele Anschlüsse, das Comeback von MagSafe und obendrauf einen ganz neuen Antrieb: Beim aktuellen MacBook Pro ist vieles anders. Wie iFixit bei seinem Teardown feststellt, ist Reparieren immer noch schwer, aber…
AirPods Pro, die vor Oktober 2020 produziert wurden, können Hardware-Probleme mitbringen. Apple hatte die Fehler ein Jahr nach dem Launch anerkannt und ein Reparatur-Programm gestartet. Das wird jetzt noch einmal deutlich verlängert. (Weiter …
Neuer Ständer, neues Display & mehr: Die Switch OLED bringt schon auf den ersten Blick einige Änderungen mit. Wirft man ein Auge auf die Innenseite, zeigt sich: Nintendo hat hier im Vergleich mit dem Vorgänger deutlich Hand angelegt und unter a…
Hersteller proprietärer Software dürfen den Anwendern nicht generell das Reverse Engineering untersagen. Selbst eigenmächtige Veränderungen durch den Lizenznehmer sind unter Umständen zulässig. Das hat der Gerichtshof der Europäischen Union ent…
Reparatur ist für Nutzer immer wieder eine Notwendigkeit, für Firmen ist das aber auch eines: ein Geschäft. Deshalb wehren sich viele dagegen, dass Dritte ihre Geräte reparieren (dürfen). Auch Microsoft zählt dazu, doch die Redmonder wollen sic…
Samsung will sich offenbar mit einer etwas zweifelhaften Maßnahme vor unberechtigten Garantieansprüchen schützen. Berichten zufolge zeichnen die jüngsten High-End Smartphones mit faltbarem Display Daten des Beschleunigungssensors auf, um sie sp…
Apple ist bekannt dafür, dass man sich seine Qualität entsprechend bezahlen lässt. Das gilt auch für den Fall eines Schadens. Wer sein iPhone direkt beim Hersteller reparieren lässt, hat zwar keine Probleme, aber ein großes Loch auf dem Konto. …
Die niederländische Firma Fairphone bringt in Kürze nicht nur ihr erstes 5G-fähiges Smartphone auf den Markt, sondern erweitert ihr Sortiment auch um ein paar drahtlose In-Ear-Kopfhörer. Diese werden wahrscheinlich ebenfalls „fair“ produziert u…